Haßfurt
Was ist für Kinder Glück?
Jedes der Kinder durfte eine Tüte voller Glück mit individuellen Gedanken, Worten und Bildern gestalten und diese dann mit nach Hause nehmen.
Jedes der Kinder durfte eine Tüte voller Glück mit individuellen Gedanken, Worten und Bildern gestalten und diese dann mit nach Hause nehmen.
Sylvia Büttner

Staunen, fantasieren, sich wundern, erkennen – es gibt viele Anlässe, um mit Kindern gemeinsam nachzudenken und komplexe Fragen zu besprechen. Kinder bringen unzählige Fragen mit auf die Welt, über Sein und Sinn.

Eine ausgewählte Gruppe von Grundschulkindern durfte unter der Anleitung der Pädagogin Barbara Lichtenwald im Haßfurter Bibliotheks- und Informationszentrum (Biz) auf eine „philosophische Entdeckungsreise“ gehen. Wie das Biz mitteilt, stand die Sinnfrage „Was ist Glück?“ im Mittelpunkt des Gesprächs.

Anstoß zu kreativem Denken

Barbara Lichtenwald schaffte einen Raum für Austausch und gab Anregungen zum kreativen Denken. Den Kindern war gleich klar, was Glück bedeutet: Mit Geschwistern oder Freunden spielen, Geschenke bekommen, Urlaubsfahrten oder Familienzeit.

In Begleitung einer kleinen Ente aus dem Bilderbuch „Das Glück in dir – Wie du dein Leben lebendiger machst“ – von Kobi Yamada gingen die Kinder auf Gedankenreise und dachten nach, was Glück konkret ist und wie es entstehen kann. Die Erkenntnis, dass oftmals Bemühungen und Gefühle wie Mut zu Glücksmomenten führen, folgte schnell.

Die kleine Ente gab den Kindern im Grundschulalter auch Tipps, was glücklich machen kann: Großzügigkeit, Dinge verschenken, gutes Tun.

Auch das nachfolgende Bastelprojekt regte die Kinder nochmal zu kritischen Überlegungen an. Jeder durfte eine Tüte voller Glück mit individuellen Gedanken, Worten und Bildern gestalten, um das Glück im Anschluss an den Bibliotheksbesuch auch mit nach Hause nehmen zu können. Darüber hinaus wurden zahlreiche Biz-Bücher ausgeliehen und eingepackt, die weitere Glücksmomente bescheren. red