Am internationalen Frauentag am Mittwoch wies das Bayerische Rote Kreuz (BRK) auf die Frauen im Hauptamt und Ehrenamt hin. Ohne ihren Einsatz würde laut Pressemitteilung der Rettungsdienst und Krankentransport heute nicht mehr funktionieren.
Beim BRK in Erlangen-Höchstadt ist allein schon beim hauptamtlichen Personal des Rettungsdienstes auf den verschiedenen Rettungswachen ein Anteil von 38 Prozent Frauen im gesamten Einsatzdienst, der 150 Mitarbeiter umfasst, tätig. Sie sorgen sich im Krankentransport und bei der Notfallrettung um Kranke, Schwerverletzte und Notfallpatienten.
Von der Rettungsdiensthelferin über Rettungssanitäterin bis hin zur Notfallsanitäterin sind alle Funktionen vertreten. Bei dem Intensivtransportwagen lenkt eine Frau als Wachleiterin den Dienst.
Auch im Ehrenamt sorgt laut Angaben des BRK ein großer Anteil von Frauen für Schutz und Rettung der Bürgerinnen und Bürger bei vielen Veranstaltungen. red