Seit 25 Jahren beim gleichen Arbeitgeber, 25 Jahre Arbeit mit Kindern und für die Kleinsten in der Krippe: Dafür erhielt Kerstin Hofmann, Kinderpflegerin in der Kindertagesstätte St. Nikolaus, eine Auszeichnung von der Bayerischen Sozialministerin Beate Merk.
Die Urkunde überreichte der Höchstadter Stadtpfarrer Kilian Kemmer im Rahmen eines Personaltreffens der St.-Georg-Pfarrei. Dabei würdigte er das Wirken von Kerstin Hofmann, die zunächst im katholischen Kindergarten in Reichmannsdorf arbeitete, bevor sie in der Kindertagesstätte St. Nikolaus im Krippenteam verantwortliche Tätigkeiten übernahm.
Die veränderten Rahmenbedingungen der Kinderbetreuung, dass für weniger Kinder ein rein zeitlich ein höherer Betreuungsbedarf bestehe, stelle die einzelnen Kita-Teams gerade auch vor dem Hintergrund des Personalmangels vor immense Probleme. Kemmer erklärte: „Hinzu kommen die pädagogischen Herausforderungen einer Wohlstandsgesellschaft, die gerade dabei ist, nach Halt und Orientierung inmitten der Zeitenwende zu suchen.“
Gerade in diesen für Betreuungseinrichtungen nicht leichter gewordenen Zeiten brauche es stabilisierende Faktoren innerhalb der Teams, sagte Kilian Kemmer.
Dank für die Stabilität
Für diese Stabiltät beim gleichen Arbeitgeber und in der Kita St. Nikolaus bedankten sich neben dem Stadtpfarrer auch die Mitglieder der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates, Kita-Verwalter Erich Gahl sowie die Kolleginnen der drei katholischen Kindertagesstätten und des Pfarramtes bei Kerstin Hofmann. Nr