Theaterbühne
„KI: Künstliche Idioten“ und „Der Staatstrainer“ zu Gast
Erlangen

Die Erlanger Theaterbühne „Fifty-Fifty“ wartet in den kommenden Tagen mit folgendem Programm auf:

„KI: Künstliche Idioten“ mit Philipp Weber am Donnerstag, 17. Februar, ab 20 Uhr: Digitalisierung, Gentechnik, künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste Millennium, dass er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat. Gruselig! Sind wir schon längst Roboter, die nur davon träumen Menschen zu sein? Man möchte als analoger Affe wirklich entsetzt von seinem Baum runterbrüllen: „Oh Gott, Mensch! Wo willst du denn eigentlich hin?“ Aber es gibt Hoffnung! Philipp Weber ist mit seinem Programm „KI: Künstliche Idioten!“ unter die Propheten gegangen. Er gilt jetzt schon als die kabarettistische Neuauflage des Orakels von Delphi – nur lustiger.

„Verschissmus“ mit Ingmar Stadelmann am Samstag, 19. Februar, ab 20 Uhr: „Der Meister des bösen Wortes“ (Neue Westfälische Zeitung) ist zurück! Mit seiner neuen hemmungslosen Stand-up-Comedyshow „Verschissmus“ macht der in Sachsen-Anhalt geborene Ingmar Stadelmann konsequent da weiter, wo sein letztes Programm „Fressefreiheit“ aufgehört hat: Er verbindet seine explosionsartigen, oft politisch nicht korrekten Pointen mit Momenten des Innehaltens. Getreu seinem Motto "Lachen first, Gedanken second!" kommt man erst aus dem Lachen und dann aus dem Denken nicht heraus. Ingmar Stadelmann: „Ich jage Pointen ohne Gnade und schicke die Leute am Ende mit zwei bis drei schlauen Gedanken nach Hause!“

„Der Staatstrainer“ mit Ingo Appelt am Freitag, 25. Februar, ab 20 Uhr: Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause! Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression gefunden: Schmerzen werden weggelacht. Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest. Mit seinem neuen Programm will er aufrichten und trösten – wenn es sein muss eben mit Zweckoptimismus. Die Theaterbesucher erleben eine elfenhafte Leichtigkeit und sind dabei, wenn ein Comedy-Tsunami durch den Saal rollt.

Karten für alle drei Gastspiele gibt es im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Telefonnummer 09131/24855 und auf www.theaterfiftyfifty.de. Der Ticketshop der Theaterbühne ist ab sofort wieder von Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr für die Theaterfreunde geöffnet.

In der Erlanger Theaterbühne „Fifty-Fifty“ gelten die 2G-plus-Regel und die Maskenpflicht. Das Hygienekonzept kann detailliert unter www.theaterfiftyfifty.de/fifty-fifty/hygienekonzept eingesehen werden. red