Wahlen
Neuer Vorstand bei der Schwarzenbacher Wehr im Amt
Die neu gewählten Vorstandsmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach freuen sich auf die künftigen Aufgaben, die in ihrer Amtszeit anfallen werden.
Die neu gewählten Vorstandsmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach freuen sich auf die künftigen Aufgaben, die in ihrer Amtszeit anfallen werden.
Svenja Viertel
Schwarzenbach

Während der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach in deren Vereinsheim standen die Neuwahlen im Vordergrund. Wie aus einer Pressemitteilung der Wehr hervorgeht, wählten die Anwesenden die Kommandanten. Das Ergebnis: Kommandant ist Matthias Brendel, sein Stellvertreter Johannes Rascher.

Die Neuwahlen des Vorstands brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender:     Fabian Brendel; stellvertretender Vorsitzender:   Jochen Viertel; Schriftführer: Svenja Viertel; Kassenwart:   Daniela Haala; Stellvertretender Kassenwart: Beatrix Brendel; Beisitzer: Stefan Gugel, Thomas Gugel, Frank Voitlein, Daniel Seitz, Evelyn Johna, Sandra Rascher, Andrea Stelzl, Alexander Brendel; Kassenprüfer: Melanie Albrecht und Roland Dreßel.

Ein besonderer Höhepunkt im abgelaufenen Vereinsjahr war die 125-Jahr-Feier. Die Veranstalter hoffen, dass sie noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Zahlreiche Helfer

Der Verein stehe auf gesunden Füßen und die finanzielle Entwicklung sei weiterhin sehr positiv, heißt es in der Pressemitteilung. Einen erheblichen Einfluss darauf hatten die unzähligen Helferstunden der Mitglieder, die bei allen Festen dem Verein zur Seite gestanden waren. So sei die gute Planung und Umsetzung vieler Feste und Projekte gelungen.

Besonders lobenswert sei auch die Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr. Immerhin zählen die Schwarzenbacher Brandbekämpfer rund 28 Mitglieder in der Kinderfeuerwehr und zwölf Jugendliche in der Jugendfeuerwehr.

Das Engagement der Kinder konnte man auch auf der Weihnachtsfeier des Vereins sehen. Hier stellten Evelyn Johna und Tanja Hagen wieder eine weihnachtliche Aufführung auf die Beine. 25 Kinder haben bei der einstudierten Aufführung mitgewirkt.

Feuertonnen bringen Stimmung

Die Weihnachtsfeier fand diesmal als Außenveranstaltung vor dem Feuerwehrhaus statt. Es wurden Feuertonnen aufgestellt, die zu einer winterlichen Atmosphäre beitrugen. Zudem wurden Bratwurst- und Steakbrötchen, Glühwein, Kinderpunsch und selbst gebackene Waffeln an die Anwesenden verkauft. Die Gäste sprachen nach der Feier von einer rundum gelungenen Veranstaltung. red