Benefizaktion
Rotarier stachen Spargel für einen guten Zweck
Die Mitglieder des Rotary Clubs Herzogenaurach ernteten Spargel.
Die Mitglieder des Rotary Clubs Herzogenaurach ernteten Spargel.
Rotary Club Herzogenaurach
Herzogenaurach

52 Kilo Spargel und ein Erlös von 1000 Euro sind das erfreuliche Ergebnis des Rotary Action Day. Um die Initiative „EndPolioNow“ zur weltweiten Ausrottung von Polio zu unterstützen, trafen sich die Rotarier des RC Herzogenaurach kürzlich bereits um 5.30 Uhr auf den Feldern des „Münchauracher Morgentau“ und wurden von Gerlinde und Konrad Kress mit den nötigen Werkzeugen ausgestattet, um sich als Spargelstecher zu versuchen. Unterstützung erhielt der Club erstmalig vom Rotaract Club Herzogenaurach, der sich gerade in der Gründung befindet. Hier treffen sich junge Menschen, die das gemeinsame Motto „Lernen – Helfen – Feiern“ verbindet.

Mit großem Engagement, viel Spaß und morgendlicher Energie aus beiden Clubs kamen letztlich 52 Kilo Spargel ans Tageslicht. Die Präsidentin des Rotary Clubs, Susanne Hehn, spricht von einem „wunderbaren Morgen, der die wichtige rotarische Initiative EndPolioNow unterstützt, aber auch ein bereicherndes, persönliches Erlebnis gewesen ist“. Und auch für Amanda Engert, die Koordinatorin von Rotaract, stellte die Aktion einen gelungenen Auftakt ins gemeinsame Tun dar. „Wir finden den Einsatz für die Gesellschaft wichtig, regional und weltweit.“ Alle Beteiligten danken der Familie Kress für die Organisation und für den Spendenbonus von 580 Euro. red