Kürzlich hatten sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf zu ihrer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in ihrem Heim in der Bamberger Straße 12 getroffen. Nach der langen eingeschränkten Coronazeit blühte der Verein sichtlich auf und die Mitgliederzahl ist auf 356 angestiegen. Der Vorsitzende Kaspars Paegle freute sich über ein volles Haus: „So viele interessierte Mitglieder gab es noch nie!“ Das bestätigte auch der stellvertretende Bezirks- und Kreisvorsitzende Theo Dietz, der zusammen mit dem Altbürgermeister, Ehrenmitglied und Ehrenbürger von Adelsdorf, Carmen Hagen von der Kreisgeschäftsstelle und der Dritten Bürgermeisterin Sabina König (Grüne) begrüßt wurde.
Zahlreiche Aktivitäten für dieses Jahr geplant
„Wir blicken auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2022 mit vielen unzähligen schönen Begegnungen zurück“, so der Vorsitzende bei seinem Jahresbericht. Er erzählte von verschiedenen Arbeitseinsätzen, von einem Online-Gartenseminar, von der Gartenberatung, dem Siedlertreff, von Fachvorträgen, der Frühlingswanderung und mehr. Zweiter Vorsitzender Elias Kleinlein berichtete über Verbandstermine und erzählte von der Tagung der Siedlergemeinschaftsleiter, von Schulungen über Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht und vom frisch gegründeten Arbeitskreis „Neue Medien“.
Nach den Wahlen – den Wahlausschuss bildeten Sabina König, Ewald Münch und Theo Dietz – gab Paegle einen Ausblick auf die Aktivitäten, die in diesem Jahr geplant sind: das Sommerfest 2023 mit Livemusik, das Zeltlager der Bayerischen Siedlerjugend, ein Fernwehabend, Termine für Gartenberatung und Arbeitseinsätze, die Osteraktion, Origami und eine Einführung in „Smart Home“ und mehr. „Finanziell geht es uns gut und wenn ihr Vorschläge für Anschaffungen habt, meldet euch bitte!“
Zum Schluss bedankte sich Paegle noch einmal ausdrücklich bei allen Helfern und Theo Dietz kam noch einmal zu Wort. Er gratulierte dem Vorstand und berichtete aus der Arbeit des Verbands, der viel bewegt hat. In der Geschäftsstelle gebe es jetzt mehr Beratung, z. B. mit Carmen Hagen. „Neben der Verwaltung sind wir nun mehr zu einer Beratungsstelle geworden.“ Vorstände und Kassierer und sogar Kassenprüfer würden geschult.
Kurz ging Paegle auf das Zeltlager ein, das von Oberfranken aus organisiert wird. Im letzten Jahr nahmen 120 Kinder teil, die von 50 Helfern betreut wurden. Nach dem offiziellen Teil saßen die Mitglieder noch lange zusammen, denn es gab viel zu bereden.
Wahlergebnisse
Die Neuwahlen ergaben – immer einstimmig und per Akklamation – folgendes Ergebnis: Vorsitzender ist Kaspars Paegle, sein Stellvertreter Elias Kleinlein. Zur zweiten Stellvertreterin wurde Regina Kleinlein gewählt. Kassier ist Olaf Boduszek, Schriftführer Sascha Wingels.
Zu Beiräten wurden gewählt: Bertram Batz, Rainer Diehl, Anton Kohling, Kurt Sandler und Patrick Woehrle. Kassenprüfer wurden Otto Hörner, Thomas Puchtler sowie Reimar Roth und Gerätewarte Katrin und Matthias Ulmer, Philipp Hohe, Kurt Sandler und Karl Holzberger.
Johanna Blum