Auszeichnungen
Zahlreiche Ehrungen für starkes Engagement
Manfred Roderus, Karl-Heinz Kurzmann, Sandra Berlacher, Klaus Kaltenhäuser und Klaus Hacker (von links) sind stolz auf das Engagement.
Manfred Roderus, Karl-Heinz Kurzmann, Sandra Berlacher, Klaus Kaltenhäuser und Klaus Hacker (von links) sind stolz auf das Engagement.
Gemeinde Oberreichenbach
Oberreichenbach

Während des Neujahrsempfangs der Gemeinde Oberreichenbach in der festlich geschmückten Turnhalle sind Vertreter aus allen Vereinen gekommen. Dort nahmen sie den Dank für ihre ehrenamtliche Arbeit entgegen.

Wie aus einer Pressemitteilung des Rathauses hervorgeht, hielt Zweite Bürgermeisterin Sandra Berlacher dann die Laudatio für den neuen Ehrenmedaillenträger Klaus Kaltenhäuser. Er wurde für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement für das Allgemeinwohl Oberreichenbachs geehrt.

Kaltenhäuser war seit 1993 für die FWG Oberreichenbach als Mandatsträger im Gemeinderat. 20 Jahre war er für die Freiwillige Feuerwehr Oberreichenbach im Dienst. Er ist seit 50 Jahren Mitglied und Förderer des SC Oberreichenbachs. Seit über 20 Jahren ist er zudem im Vorstand der Jagdgenossenschaft Oberreichenbach. Die Ortsburschen können sich außerdem jedes Jahr zur Kerwa auf seine Hilfe verlassen.

Es ist die 14. Ehrenmedaille, die von der Gemeinde verliehen wurde. Alle Träger sind auf der Internetseite der Gemeinde zu finden.

„Hopp, hopp, weiter geht’s“

Die kommunalen Dankurkunden erhielten von Bürgermeister Klaus Hacker Karl-Heinz Kurzmann und Manfred Roderus. Kurmann sei jemand, der nicht lange fragt, sondern anpackt. Sein Motto „hopp hopp, weiter geht’s“ ist im Dorf bekannt. Sechs Jahre war er im Gemeinderat.

Er war zudem viele Jahre im SC Oberreichenbach als technischer Leiter aktiv und hat dabei die Mitglieder des Vorstands unterstützt. Roderus ist der Liebe wegen nach Oberreichenbach gezogen und hat im SC Oberreichenbach seine zweite Heimat gefunden. Er war über 15 Jahre im Verein in den verschiedenen Funktionen aktiv: Spieler, Spielleiter, Abteilungsleiter und im Vorstand.

Seit 2011 ist er ehrenamtlicher Gastwirt des Sportheims.

So ein Engagement ist nicht selbstverständlich und unsere Gemeinde ist darüber sehr dankbar, heißt es seitens des Rathauses. red