„Bund und Freistaat unterstützen mit der Städtebauförderung gemeinsam die Anstrengungen der Kommunen, die Wohn- und Lebensqualität in unseren Städten und Kommunen zu verbessern“, erklärt Barbara Becker. Die verschiedenen Programme decken dabei die unterschiedlichen örtlichen Ausgangslagen ab, setzen Akzente und bilden passgenaue Förderangebote für die individuellen Verhältnisse und Vorhaben vor Ort. Vor über 50 Jahren wurde die Städtebauförderung als gemeinschaftliche Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen ins Leben gerufen. Von ihr profitieren Kommunen aller Größenordnungen.
Die Förderung im Detail
Aus dem Programm "Lebendige Zentren" erhält Dettelbach 772.000 Euro, Iphofen (Altstadt) 380.000 Euro, Iphofen-(Mönchsondheim) 296.000 Euro, Mainstockheim 142.000 Euro, Marktbreit 60.000 Euro, Volkach 1.520.000 Euro und Wiesentheid 150.000 Euro. Aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" bekommt Kitzingen 288.000 Euro. Aus dem Programm "Sozialer Zusammenhalt" erhalten Gerolzhofen 306.000 Euro und Oberschwarzach 240.000 Euro.