Häufig werden nur die Kantaten 1 bis 3 aufgeführt, da ihr liturgischer Inhalt auf die Geburt Christi hinweist. Die Kantate Nr. 4 ist insofern etwas Besonders, als ein zwei stimmiger Hörnerklang im Orchester zu hören ist. Das war in der damaligen Zeit schon etwas Besonderes. Die Kantate Nr. 5 zeichnet sich aus durch den hinzukommenden Klang der Oboe d´amore im Orchester. Die Kantate Nr. 6 schließt den Kreis zur Kantate Nr. 1, da auch hier wieder die drei Trompeten und Pauken im Orchester zu hören sind.
Mitwirkende sind die Paul-Eber-Kantorei, das Orchester der Stadtkirche, Akio Tsui (Sopran), Kea Niedoba (Alt), N.N. (Tenor) und Jacob Ewert (Bass). Karten gibt es im Vorverkauf im evangelischen Pfarramt oder bei der Lebküchnerei Will sowie an der Abendkasse.