Marktsteft
Freie Wähler Marktsteft: Thomas Thomalla bleibt an der Spitze
Ehrungen standen bei den Freien Wählern in Marktsteft an. Das Bild zeigt (von links): Rudolf Riegler, Armin König, Landrätin Tamara Bischof, Eckhard Himmel, Frieda Grösch und Bernhard Etzelmüller
Ehrungen standen bei den Freien Wählern in Marktsteft an. Das Bild zeigt (von links): Rudolf Riegler, Armin König, Landrätin Tamara Bischof, Eckhard Himmel, Frieda Grösch und Bernhard Etzelmüller
Holger Grötsch
die Vorstandschaft der Freien Wähler in Marktsteft bilden weiterhin (von links) Holger Grötsch (Schriftführer), Peter-Michael Himmel (2. Kassenprüfer), Werner Vehe (2. Vorsitzende), Landrätin Tamara Bischof, Thomas Thomalla (1. Vorsitzender), Simone Thomalla-Ossenkemper (2. Beisitzerin), Bernd Rüdiger (Schatzmeister) und Sebastian Schneider (1. Beisitzer). 
die Vorstandschaft der Freien Wähler in Marktsteft bilden weiterhin (von links) Holger Grötsch (Schriftführer), Peter-Michael Himmel (2. Kassenprüfer), Werner Vehe (2. Vorsitzende), Landrätin Tamara Bischof, Thomas Thomalla (1. Vorsitzender), Simone Thomalla-Ossenkemper (2. Beisitzerin), Bernd Rüdiger (Schatzmeister) und Sebastian Schneider (1. Beisitzer). 
Simone Thomalla-Ossenkemper
Marktsteft – Zur Hauptversammlung des Ortsverbandes der Freien Wähler Marktsteft fanden sich laut einer FW-Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind, zahlreiche Mitglieder im Bräustüble der Brauerei Kesselring ein.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Thomalla informierte Landrätin Tamara Bischof über den Kreishaushalt und gab einen Überblick über die Projekte. Auch auf die geplante Eröffnung der BNE-Station im nächsten Jahr und auf den den Fachkräftemangel, der sich auch im Landratsamt niederschlage, ging sie näher ein.

Im Anschluss blickte Vorsitzender Thomas Thomalla auf vergangene Aktionen des Vereins zurück. Dabei zählte er unter anderem die "Tour de Müll" als Ferienpassaktion und die Instandsetzung des Basketball- und Beachvolleyballplatzes auf. Letztere soll in diesem Sommer abgeschlossen werden. Das Herbstfest habe sich als fester Bestandteil im Vereinsjahr etabliert.

Auch Schatzmeister Bernd Rüdiger gab einen kurzen Einblick in die dünnen Kassenbücher des jungen Vereins. Nach der Entlastung des Vorstandes wurde dieser in seiner bisherigen Zusammensetzung einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Verdiente Kommunalpolitiker geehrt

Zum Abschluss konnten Ehrungen verdienter Mitglieder vorgenommen werden. Insgesamt vier Mal wurde die Ehrennadel in Gold mit einer Urkunde des Landesverbandes durch Tamara Bischof überreicht. Der Vereinsvorstand schloss sich mit einem kleinen Geschenk den Glückwünschen an. Geehrt wurden Frieda Grösch (24 Jahre Stadträtin), Rudolf Riegler (sechs Jahre Stadtrat, 18 Jahre Bürgermeister), Armin König (zwölf Jahre Stadtrat, 18 Jahre Zweiter Bürgermeister) und Eckhard Himmel (41 Jahre Stadtrat, davon längere Zeit auch im Kreisrat). Auch Bernhard Etzelmüller, seit 1996 im Stadtrat, wurde als Anhänger der Freien Wähler auf kommunaler Ebene und Unterstützer des Ortsverbandes mit einem Präsent bedacht.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen: