Von: Reinhard Klos (Mitarbeiter in der Schulleitung, Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach)
Münsterschwarzach
Herausforderung für die Demokratie
Münsterschwarzach
– "Wo die Sprache verroht, ist der Friede bedroht", sagte Alfred Janzik, Psychotherapeut und ehemaliger Kriminalhauptkommissar, vor den Elftklässler des Egbert-Gymnasiums. Auf Vermittlung durch die Hanns-Seidel-Stiftung sprach er zu dem Thema "Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit – ein Herausforderung für unsere Demokratie heute". Mit erschreckendem Bildmaterial ging er auf terroristische Angriffe ein und deckte auch die ideologischen Grundlagen auf. Er erläuterte rechtsextremistische Symbole und deckte auf, wie junge Leute angesprochen und indoktriniert werden. So zeigte Janzik auch Beispiele für menschenverachtende Videospiele und Lieder. Ungeschönt ging er auch auf Volksverhetzung und andere Straftatbestände ein, die damit verbunden sind. Die Schüler waren beeindruckt von den abschreckenden Zeugnissen einer menschenverachtenden Ideologie.
Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Mehr zum Thema