Dettelbach
Lesewoche zum 100. Geburtstag
Groß war die Begeisterung über die Lesewoche bei der Klasse 4a.
Groß war die Begeisterung über die Lesewoche bei der Klasse 4a.
Annette Grimm
Annette Grimm, Lesebeauftragte, mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Dettelbach.
Annette Grimm, Lesebeauftragte, mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Dettelbach.
Gabriele Krieglstein
Dettelbach – In der vergangenen Woche veranstaltete die Grundschule Dettelbach eine Lesewoche unter dem Motto "Otfried Preußler zum 100. Geburtstag". In Zusammenarbeit mit dem Kunst- und Kulturzentrum (KuK) der Stadt Dettelbach organisierte Annette Grimm, die Lesebeauftragte der Schule, vielfältige Aktivitäten, die die Lesemotivation steigerten und die Lesefreude weckten.

Die Lesewoche begann mit einer Schulhausralley, bei der die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, sich über das Leben und Werk des berühmten Kinderbuchautors Otfried Preußler zu informieren. Weiterhin fanden in den Klassenzimmern Bilderbuchtheater statt, bei dem Schülerinnen und Schüler ausgewählte Geschichten von Otfried Preußler auf der Bühne aufführen konnten. Lesepatinnen des KuK trugen mit Unterstützung des Bilderbuchkinos auf den digitalen Tafeln oder ganz traditionell mit dem Kamishibai Klassiker des Jubiläumsautors vor.

Beim Bücherflohmarkt konnten die Kinder nach Herzenslust stöbern und sich ihre Lieblingsbücher zu günstigen Preisen sichern. Am Donnerstag besuchten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam den neuen Kinofilm "Räuber Hotzenplotz" und konnten so einen besonderen Abschluss der Lesewoche erleben.

Schulleiterin Gabriele Krieglstein zeigte sich begeistert von der Resonanz auf die Lesewoche und dankte allen Beteiligten, insbesondere dem Kunst- und Kulturzentrum, für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Von: Annette Grimm (Lehrerin, Rudolf-von-Scherenberg- Grundschule Dettelbach)