Der Kreisverband Kronach des Bayerischen Soldatenbunds 1874 (BSB) hatte zu seiner Frühjahrsversammlung im Gasthaus „Kaimagörch“ in Marienroth den Ehrenvorsitzenden des BSB Oberfranken Klaus-Dieter Nitzsche als Hauptreferenten zu Gast. BSB- Kreisvorsitzender Armin Zwingmann freute sich über den hohen Besuch und zugleich darüber, als weitere Ehrengäste den Stellvertreter des Landrats Gerhard Löffler, stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Förtsch (Markt Pressig) sowie den Bezirks- und Kreisvorsitzenden der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV) Gottfried Betz, der zugleich auch stellvertretender Präsident im BKV ist, zu der gut besuchten Veranstaltung begrüßen zu können.
Vortrag über Ukrainekrieg
Der Vorsitzende der Soldatenkameradschaft (SK) Marienroth Waldemar Gremer entbot die Grüße des Gastgebervereins SK Marienroth und lud herzlich zum 125-jährigen Jubiläum ein, welches man am 9. September in Marienroth feiern wird. BSB- Kreisvorsitzender Armin Zwingmann konnte in seinem Bericht auf zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen zurückblicken. Im BSB sind aktuell 54.800 Mitglieder in Bayern registriert, der Kreisverband Kronach hat neun Vereine mit insgesamt 456 Mitgliedern.
Klaus-Dieter Nitzsche informierte, von fundierten Kenntnissen geprägt, in einem Referat über den Ukrainekrieg. Er war selbst schon einige Male vor Ort in Kiew und anderen Orten der Ukraine.
Dank an alle Ehrenämtler
Die Grüße des Marktes Pressig und von Bürgermeister Stefan Heinlein entbot stellvertretender Bürgermeister Wolfgang Förtsch. Er verwies darauf, dass es im Markt Pressig sechs Traditionsvereine, Soldatenkameradschaften und Reservisten gibt, die sich für Frieden und Freiheit öffentlich einsetzen.
Förtsch dankte diesen ehrenamtlichen Unterstützern für ihr Engagement und auch für die Sammlungen für die Kriegsgräberfürsorge. Der Markt Pressig unterstütze diese Vereine, und er nannte als jüngstes Beispiel die Neuerrichtung des Ehrenmales in Welitsch, wofür Förtsch der örtlichen Kameradschaft und der Dorfgemeinschaft seinen Dank aussprach.
Es wurden noch mehrere aktuelle Themen diskutiert. Schließlich beschloss Armin Zwingmann die gut besuchte und harmonisch verlaufene Versammlung mit dem Wahlspruch der Soldatenvereine „In Treue fest“. eh