„Struwwelkids“
Spende für Tierheim Kronach
„Struwwelkids“ mit der pädagogischen Mitarbeiterin Evelin Mertens bei der Spendenübergabe an den Vorsitzenden des Tierschutzvereins Klaus Barnickel
„Struwwelkids“ mit der pädagogischen Mitarbeiterin Evelin Mertens bei der Spendenübergabe an den Vorsitzenden des Tierschutzvereins Klaus Barnickel
Heike Schülein
Kronach

Der „Struwwel“-Bus war gut gefüllt, als die „Struwwelkids“ am Freitag der Einrichtung auf dem Kreuzberg ihren sehr willkommenen Besuch abstatteten. Hintergrund war eine von ihnen ins Leben gerufene Sachspendenaktion in Form von Tiernahrung für Katzen und Hunde, die auf unerwartet hohe Resonanz stieß.

„Wir haben im Jugendzentrum sechs ehrenamtliche Teams mit verschiedenen Themenfeldern. Unsere jüngsten sind die ,Struwwelkids’ mit Mitgliedern im Alter von zehn bis 13 Jahren“. Sie hatten auch die Idee für diese Spendenaktion“, erklärte die pädagogische Mitarbeiterin des Jugend- und Kulturtreffs, Evelin Mertens, die zusammen mit den Jungen und Mädchen das Tierfutter übergab. Die Spenden konnten bis zur Weihnachtspause im „Struwwelpeter“ abgegeben werden.

Entgegengenommen wurde die große Futterration voller Freude vom Ersten Vorsitzenden des Tierschutzvereins Kronach und Umgebung, Klaus Barnickel. Bei einem kleinen Rundgang im Außenbereich erzählte er der Gruppe vieles über den Aufgabenbereich sowohl des Tierheims als auch des bereits 1953 gegründeten Tierschutzvereins. Schon jetzt lud er die „Struwwelkids“ zum Tierheimfest ein, das heuer wieder abgehalten werden soll.

Bitte um Spenden

Aufgrund der Corona-Pandemie waren in den vergangenen Jahren für die Einrichtung wichtige Einnahmequellen weggefallen. Hinzu kommen aktuell die enorm angestiegenen Energiekosten für Gas oder auch Benzin. Daher sei man derzeit für jegliche Unterstützung noch dankbarer als sonst und in besonderem Maße gerade auch auf Geldspenden angewiesen, um Tierarzt-, Personal- oder Stromrechnungen bezahlen zu können. hs