Zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder, die Ernennung von Friedrich Thaler zum Ehrenvorsitzenden sowie Wahlen von Vorstandsmitgliedern mit dem neuen Geschäftsführer Patrick Tauber standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des TSV Weißenbrunn im Sportheim.
Vorsitzender Jörg Neubauer berichtete, dass die Mitgliederzahl mit über 530 Personen gehalten werden konnte. Angeschafft wurde ein neuer Rasenmäher, die Bandenwerbung erweitert und eine neue Flutlichtanlage installiert.
Patrick Tauber wurde in der Versammlung zum neuen Geschäftsführer gewählt. Norbert Krauß bleibt weiterhin Hauptkassierer und zur neuen Zweiten Schriftführerin wählte man Tina Harthan. Zur Ehrenamtsbeauftragten mit Öffentlichkeitsarbeit ernannte man Anna-Maria Neubauer. Alle fünf Abteilungsleiter wurden bestätigt und üben bei Bedarf die Funktion als stellvertretende Vorsitzende aus. Für den turnusgemäß ausscheidenden Roger Stumpf wurde Manfred Beitzinger zum neuen Kassenprüfer gewählt.
BLSV-Kreisvorsitzender Mario Schmid lobte den TSV Weißenbrunn mit seinen Abteilungen für die hervorragende Arbeit und die glänzende Außenwirkung.
Aufgrund seiner überaus großen Verdienste wurde Friedrich Thaler zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Jörg Neubauer hielt die Laudatio. Von 1999 bis 2017 leitete Friedrich Thaler den TSV Weißenbrunn als Vorsitzender und war danach bis jetzt Geschäftsführer. Unter seiner Leitung wurde der An- und Umbau des Sportheimes errichtet. Seinem Weitblick war es auch zu verdanken, dass eine Photovoltaik-Anlage installiert wurde. Friedrich Thaler habe vieles getan, das Ergebnis könne sich sehen lassen, so Neubauer. Friedrich Thaler bedankte sich mit rührenden Worten und sicherte weiterhin seine Unterstützung zu.
Gleichfalls würdigte man vier verdienstvolle Mitglieder und ernannte diese zu Ehrenmitgliedern. Vorsitzender Jörg Neubauer sprach die jeweiligen Leistungen an. Es waren: Angelika Jungkunz, Anneliese Weichmann, Thomas Bernschneider und Peter Scholz.
Geehrt wurden mit Urkunden, den dazugehörigen Anstecknadeln und einem Präsent für 65 Jahre Treue Ernst Roth, für 60 Jahre Grete Biedermann, Inge Ginzel, Rosalinde Gotsche, Kathi Oßmann, Heddi Roth, Hannelore Vießmann, Herbert Oßwald und Günter Scholz. Für 50 Jahre: Renate Nowak, Hella Schuberth, Ralf Leitz und Hans-Jürgen Thümlein. Für 40 Jahre: Martina Höfner und Ilse Richter. dw