Anerkennung
Wehr zeichnet Mitglieder für ihre große Treue aus
Ehrungen bei der Wehr in Neuengrün (v. l.): Bürgermeister Jens Korn, Kommandant Daniel Hoch, Rolf Schütz, Manfred Schmidt, Gerhard Blumenröther, Vorsitzender Stefan Schütz, Katja Schmidt-Dietz und Jörg Deuerling
Ehrungen bei der Wehr in Neuengrün (v. l.): Bürgermeister Jens Korn, Kommandant Daniel Hoch, Rolf Schütz, Manfred Schmidt, Gerhard Blumenröther, Vorsitzender Stefan Schütz, Katja Schmidt-Dietz und Jörg Deuerling
Feuerwehr Neuengrün
Neuengrün

Zur Jahresversammlung der Feuerwehr im Jugendheim Neuengrün erschienen 32 Mitglieder, davon 19 Feuerwehrdienstleistende. Vorsitzender Stefan Schütz begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die Ehrengäste. Er verlas weiterhin den Terminrückblick für 2022.

Seinen Dank richtete er vor allem an die Stadt Wallenfels für ihre Investitionen sowie an seinen stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Derx und den Ausschuss für die geleistete Unterstützung. Ebenso bedankte er sich bei den Kommandanten für ihre Führung und Verantwortung.

Nach den Ausführungen der Schriftführerin und des Kassiers folgte der Bericht des Kommandanten. Daniel Hoch merkte an, dass keine Einsätze verzeichnet wurden. Nach einem verzögerten Start hat man trotzdem noch sechs Monatsübungen abgehalten.

Im Anschluss an diesen Vortrag nahm der Kommandant Beförderungen im aktiven Feuerwehrdienst vor. Zur Oberfeuerwehrfrau wurde Alexandra Schütz befördert, weiterhin Bernd Derx, Thomas Schmitt und Bernd Schmidt zu Oberfeuerwehrmännern. Marcel Grebner erhielt die Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann. Für die sechs Feuerwehranwärter ist 2023 eine Basisausbildung vorgesehen.

Bis zu 70 Jahre Mitglied

Nach den Grußworten der Ehrengäste folgten die Ehrungen für jahrzehntelange Treue zum Verein. Ausgezeichnet wurden hierbei für 70 Jahre Zugehörigkeit Rolf Schütz und für 50 Jahre Gerhard Blumenröther, Manfred Schmidt und Wolfgang Schuberth.

Zum Schluss der Versammlung bedankte sich Vorsitzender Stefan Schütz bei allen Anwesenden für ihr Kommen und für den harmonischen Verlauf der Sitzung.