„Hurra, wir leben noch. Das haben nicht alle geschafft.“ Diese Feststellung der Vorsitzenden Gisela Ohnemüller zu Beginn der Hauptversammlung des Gesangvereins Feuln/Waizendorf konnte Ernst Klughardt unterstreichen. Der Geschäftsführer des Sängerkreises Bayreuth-Hof-Kulmbach-Wunsiedel bestätigte, dass mittlerweile rund zehn Chöre Corona nicht überlebt hätten.
In Feuln und Waizendorf gelang es, die Mitglieder bei der Stange zu halten. „Auch ohne regelmäßige Singstunden war das ganze Jahr über Leben in der Bude“, berichtete Ohnemüller. Das herausragende Ereignis 2022 sei das 100-jährige Bestehen gewesen. Eine richtige Feier sei zwar nicht möglich gewesen, aber die Auszeichnung mit der Zelter-Plakette habe für vieles entschädigt.
Höhepunkt der Versammlung war eine wahrlich nicht alltägliche Ehrung: Christian Knörrer ist seit 65 Jahren Sänger. Damit nicht genug: Der Ehrenchorleiter leitete 60 Jahre den Männergesangverein Feuln/Waizendorf sowie ab 1975 nach dem Zusammenschluss mit den Lindauer Sängern die neue Chorgemeinschaft. Dabei hat ihn jetzt Johannes Popp abgelöst. Für 40 Jahre Singen wurde auch Hans-Jürgen Knörrer mit Urkunde und Nadel geehrt.
Während Schriftführer Roland Lutz die Vereinsaktivitäten tabellarisch auflistete, konnte der kommissarische Kassier Frederik Förtsch dank Einnahmen beim Sommernachtsfest und am autofreien Sonntag einen erfreulichen Kassenstand melden. Davon profitierte auch die Gemeinde, denn mit der Feuerwehr spendierte der Verein für den Spielplatz ein neues Gerät.
Obwohl schon vorher bekannt war, dass Gisela Ohnemüller nicht mehr als Vorsitzende zur Verfügung stand, wurden für die folgenden Neuwahlen keine fünf Minuten benötigt: Neuer Vorsitzender wurde Frederik Förtsch, der dieses Amt schon einmal von 2011 bis 2017 innehatte. Sein Stellvertreter bleibt Ludwig Beierlein ebenso wie Roland Lutz als Schriftführer. Neuer Kassier ist Max Bauer. Klaus Riediger und Johannes Popp als Beisitzer sowie Oliver Riediger und Martin Witzgall als Kassenprüfer vervollständigen das neue Führungsteam.
Der neue Vorsitzende dankte Gisela Ohnemüller. „Du hast den Chor sechs Jahre lang durch eine schwierige Zeit manövriert. Ich kann einen gut aufgestellten Verein übernehmen.“ Neue Sänger seien immer willkommen. Angedacht ist unter anderem, bei bestimmten Anlässen eventuell mit dem Männerchor Harsdorf zu kooperieren.
Zu Beginn gedachte die Versammlung Marga Buschmann, die 1951 als erste Frau in den Verein eingetreten war. hd