Brandschutz
Kommt die Drehleiter?
Bei der Verleihung der Staatlichen Ehrenzeichen (von links) Jörg Kunstmann, Kreisbrandinspektor Fritz Weinlein, Frank Hühnlein, Kommandant Christoph Zimmermann, Vorsitzender Thomas Zimmermann und Bürgermeister Robert Bosch.
Bei der Verleihung der Staatlichen Ehrenzeichen (von links) Jörg Kunstmann, Kreisbrandinspektor Fritz Weinlein, Frank Hühnlein, Kommandant Christoph Zimmermann, Vorsitzender Thomas Zimmermann und Bürgermeister Robert Bosch.
Werner Reißaus
Auch Auszeichnungen durch den Kreisfeuerwehrverband und Vereinsehrungen standen auf dem Programm.
Auch Auszeichnungen durch den Kreisfeuerwehrverband und Vereinsehrungen standen auf dem Programm.
Mainleus

„Ihr leistet eine professionelle Arbeit bei den Einsätzen sowie in der Aus- und Weiterbildung“, sagte stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann (CSU) in der Hauptversammlung der 235 Mitglieder starken Feuerwehr Mainleus. Kunstmann zeichnete Frank Hühnlein und Thomas Zimmermann für 25 und 40 Jahre Dienstzeit mit den staatlichen Ehrenzeichen in Silber und Gold aus.

Der Altersdurchschnitt der 62 Aktiven liege bei 32,7 Jahren, sagte Kommandant Christoph Zimmermann. Das spreche dafür, dass die Mainleuser Wehr auch in Zukunft eine leistungsstarke Mannschaft zur Verfügung haben werde.

Ein Höhepunkt 2022 war laut Vorsitzendem Thomas Zimmermann das Abholen des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs. Nach dem Grillfest im August sei im September das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr Mainleus gefeiert worden. Mit Erfolg habe man sich mit einem Stand am Weihnachtsmarkt beteiligt.

Kommandant Christoph Zimmermann erinnert an 64 Alarmierungen, darunter 24 Brandeinsätze und 25 technische Hilfeleistungen. Zudem hätten die Floriansjünger 102 Übungen absolviert und zahlreiche Lehrgänge besucht. Sehr viel Zeit hätten einige Kameraden im zweiten Halbjahr in die Beschaffung der Drehleiter investiert. „Ich hoffe doch sehr, dass eine sehr zeitnahe positive Lösung gefunden werden kann und die Marktgemeinde Mainleus eine ähnliche Förderung des Landkreises bekommen wird wie vor zwei Jahren die anderen Wehren des Landkreises.“

Der Kommandant kündigte noch die Gründung einer Kinderfeuerwehr am Ostersamstag, 8. April, an. Man werde in Zukunft mehr Wert auf die Jugendarbeit legen, da man den Nachwuchs dringend brauche. Zimmermann würdigte dabei auch die Ergebnisse beim Jugendleistungsmarsch.

Ehrenkreisbrandrat Stefan Härtlein zeichnete Dieter Pöhlmann und Friedhelm Bosch mit dem Ehrenzeichen in Silber und Gold des Feuerwehrkreisverbandes aus. Zu Ehrenmitgliedern des Feuerwehrvereins Mainleus wurden Horst Eber und Gerhard Schütz ernannt.

Grußworte sprachen Bürgermeister Robert Bosch und Kreisbrandinspektor Fritz Weinlein. Rei.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen: