Bauprojekt
Neues Klettergerüst eingeweiht
Das neue Klettergerüst der Schule Thurnau wurde feierlich eingeweiht – und sogleich zur Benutzung freigegeben.
Das neue Klettergerüst der Schule Thurnau wurde feierlich eingeweiht – und sogleich zur Benutzung freigegeben.
Romy Denk
Thurnau

Thurnau — Nach nunmehr zwölf Jahren hat das bisherige Klettergerüst im Pausenhof der Grundschule Thurnau aufgrund einiger Mängel ausgedient und musste Platz für ein neues machen. Am Mittwoch konnte dieses offiziell eingeweiht werden. Gemeinsam mit Bürgermeister Martin Bernreuther, Vertretern des Gemeinderats, dem Elternbereit sowie dem Förderverein der Grundschule wurde die Nutzung des neuen Klettergerüsts mit musikalischer Untermalung der Bläserklasse von Schulrektorin Monika Baumgarten feierlich freigegeben.

Ein erfolgreiches „Herzensprojekt“

Die Grundschule Thurnau ist eine Umweltschule. So war es keine Frage, dass das neue Klettergerüst ausschließlich mit heimischen Hölzern von einer Firma aus der Region gebaut wurde. Genutzt wurde hierfür eines der hochwertigsten Hölzer aus heimischem Anbau – die Robinie. Sie ist sehr witterungsbeständig und überzeugt mit ihrer Dauerhaftigkeit und der schönen Maserung. So dient die Robinie perfekt als Holz für Spielplatzgerätschaften.

Finanziert wurde das „Herzensprojekt“, wie es Monika Baumgarten nennt, in großen Teilen von der Gemeinde und dem Förderverein der Grundschule, der dies dank der vielen Mitglieder und Spenden stemmen konnte. Ein eigens dafür geschriebenes Gedicht, welches die Kinder vorgetragen haben, rundete die Einweihung ab.