Wettbewerb
Schüler hatten tolle Ideen zum Thema „Zusammenhalt“
Natürlich wollten alle Gewinner und platzierten Kinder und Jugendlichen mit auf das Foto. Hinten Nicole Neuber (rechts) und Antonia Wänke (links) von der VR Bank
Natürlich wollten alle Gewinner und platzierten Kinder und Jugendlichen mit auf das Foto. Hinten Nicole Neuber (rechts) und Antonia Wänke (links) von der VR Bank
Dieter Hübner
Kulmbach

Seit über fünf Jahrzehnten gehört der Wettbewerb „Jugend creativ“ zum vielfältigen gesellschaftlichen Engagement der genossenschaftlichen Bankengruppe. Der Jugendwettbewerb wird seit 1970 nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Damit sollen junge Menschen in ihrer Entwicklung gefördert und an gesellschaftlich wichtige Themen herangeführt werden. Dieses Jahr lautete das Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ mit den Rubriken „Mit wem fühlst du dich verbunden?“ (Klassen 1-4), „Zusammenhalt zeigen“ (Klassen 5-9) und „Wie sieht Solidarität aus?“ (Klassen 10-13).

Die VR Bank Oberfranken Mitte hatte alle Schulklassen von 1 bis 13 eingeladen, ihre Sichtweisen, Ideen und Wünsche dazu gestalterisch zum Ausdruck zu bringen. Aus den Schulen im Kulmbacher Landkreis haben rund 1000 Schüler mit ihren selbstgestalteten Bildern und auch einem Kurzfilm teilgenommen. Die Bilder der Erstplatzierten werden nach München zur Landesjury weitergeleitet. Die Erstplatzierten: 1. Klasse: Sophia (Grund- und Mittelschule Mainleus ) 2. Klasse: Viktoria (Grundschule Thurnau); 1./2. Klasse: Greta (Grundschule Untersteinach/Ludwigschorgast); 1. Klasse: Emma (Grundschule Untersteinach/Ludwigschorgast) 2. Klasse: Lina (Grundschule Thurnau); 5./6. Klasse: Marlene (Caspar-Vischer-Gymnasium); 7.-9. Klasse: Magdalena (Caspar-Vischer-Gymnasium); 10.-13. Klasse: Lars (Markgraf Georg Friedrich Gymnasium); Kurzfilm: Jan und Damian (Friedrich-Baur-Mittelschule Stadtsteinach). dh

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen: