Braukurs
Bierverkostung ein Erfolg
Die Teilnehmer des Braukurses des Vereins für Gartenbau und Landespflege ließen sich den Gerstensaft schmecken.
Die Teilnehmer des Braukurses des Vereins für Gartenbau und Landespflege ließen sich den Gerstensaft schmecken.
Pamela Stroh
Neuensee

Vor einigen Wochen fand beim Verein für Gartenbau und Landespflege Neuensee an zwei Terminen ein Bierbraukurs statt.

Zum Abschluss des Kurses und zur Verkostung des selbstgebrauten Bieres gab es nun für alle Teilnehmer eine Führung durch das örtliche „MainBräuWerk“ der Werkstätten St. Josef.

Es dürfte wohl einmalig sein, dass sich eine Brauerei in einer Behindertenwerkstatt befindet. Dafür wurde sie bereits mit dem Exzellenz-Preis ausgezeichnet. Brauereileiter Daniel Suffa nahm sich viel Zeit, um den Teilnehmern die einzelnen Arbeitsschritte vom Schroten und Maischen über das Filtern und die Gärung bis hin zur Abfüllung und Handetikettierung zu erklären. Vor einigen Wochen hatten die Teilnehmer in einem 20-Liter-Kessel ihr eigenes Bier gebraut.

Nun wurde im „MainBräuWerk“ der Ablauf an der 500-Liter-Anlage erklärt. Inzwischen werden dort drei Biersorten hergestellt: Werkstöffla, Mondla und Schloudfäichäla. Nach der sehr interessanten Führung hieß es dann „O’zapft is!“ Die Verkostung kam natürlich sehr gut an.

Außerdem wurde nach sechswöchiger Lagerung von jedem Teilnehmer eine Flasche des selbstgebrauten Bieres verkostet. Auch dieses Bier war gelungen und schmeckte. pstr