Kürzlich fand die Generalversammlung des TV Oberwallenstadt statt. Kathrin Müller, Vorstand des TVO, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder im Vereinsheim. Abgerundet wurde die Versammlung durch zahlreiche Ehrungen für Vereinszugehörigkeit und abgelegte Sportabzeichen.
Dass sich der Verein mit seiner stabilen Mitgliederzahl in ruhigem Fahrwasser befindet, zeigte sich daran, dass dem Vorstand keine Anträge und Wünsche vorlagen.
Abteilungsleiter bestätigt
Als neuer Abteilungsleiter Tischtennis wurde Helmut Hirschlein von den anwesenden Mitgliedern in seinem Amt bestätigt und herzlich begrüßt.
Der Vorstand wünscht ihm für seine neue Aufgabe alles Gute und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit. Kathrin Müller und die stellvertretende Vorsitzende Margit Barsch nahmen anschließend die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vor. Einige Anwesende, die bereits 50 Jahre und länger dem Turnverein Oberwallenstadt angehören, durften sich über eine Anstecknadel des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) freuen.
Ein Ausblick auf das Jahresprogramm und die Bitte an alle, den TVO weiterhin in jeglicher Form zu unterstützen, rundeten eine gelungene Generalversammlung ab.
Die noch nicht abgelegten Sportabzeichen für 2022 wurden von der Vorsitzenden Kathrin Müller und der Sportabzeichenprüferin Renate Krippner mit herzlichen Glückwünschen überreicht.
Zum Abschluss der Versammlung gab Vorsitzende Kathrin Müller noch die genauen Termine des Jahresprogramms bekannt. Am Sonntag, 2. Juli, findet von 10 bis 16.30 Uhr ein Familientag mit Spielmobil und Sportvorführungen statt.
Von Samstag, 29. Juli, bis Freitag, 4. August, steht das Zeltlager für Kinder von acht bis 13 Jahren auf dem Programm.
Am Samstag, 30. September, findet ab 19 Uhr das Weinfest statt und am Sonntag, 17. Dezember, beginnt um 10.30 Uhr der vereinsinterne Turnwettkampf. A.Fischer