Man könnte es einen politischen Festakt nennen, den die Frauen-Union Burgkunstadt anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens feierte. Landtagspräsidentin Ilse Aigner war dazu nach Burgkunstadt gekommen. Aber auch zahlreiche Frauenunionen aus der Nachbarschaft und Mandatsträger hatten sich ein Stelldichein gegeben.
Der Chronik von Sylvia Heib war zu entnehmen, dass die Frauen-Union am 16. März 1983 von 16 politikbegeisterten Damen im Café Besold gegründet wurde. Ingrid Göhl wurde zur Vorsitzenden gewählt.
1991 wurde Ilse Jakob zur Vorsitzenden gewählt und die Mitgliederzahl stieg auf 50. Politische Schwerpunkte waren die Sicherheit der Frauen, sozialpolitische Richtlinien und Gesundheitsfragen.
„Politische Arbeit braucht Frauen“
2007 wurde Anneliese Petterich Vorsitzende, gefolgt von Stefanie Baier 2015, die inzwischen aus beruflichen Gründen ihr Amt niedergelegt hat. Anneliese Petterich ließ ihre Frauen-Union nicht im Stich und übernahm die kommissarische Leitung.
Sie sagte, man sei stolz auf 40 Jahre Verbandsarbeit, 40 Jahre monatliche Treffen, 40 Jahre belächelt oder akzeptiert zu werden oder 40 Jahre in Orts-, Kreis- und Bezirksverbänden mitgearbeitet zu haben. Politische Arbeit brauche neben Männern auch Frauen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen, Fähigkeiten und Ideen für ein gemeinsames Miteinander.
Festrednerin Landtagspräsidentin Ilse Aigner meinte, dass man in Burgkunstadt politisch von Seiten der Union mit Frauen nicht schlecht vertreten sei. Der CSU-Ortsverband wird von Katrin Weismann geführt, das Bürgermeisteramt hat Christine Frieß inne, die zuständigen Ämter als Bundestagsabgeordnete und Europaabgeordnete haben mit Emmi Zeulner und Monika Hohlmeier ebenfalls zwei hervorragende Frauen inne. Selbstzweifel sollten unbedingt zurückgestellt werden. Gegenseitige Unterstützung von Frauen durch Netzwerke ist dabei sicher ein gutes Mittel. Gleichberechtigung sei nicht einfach und der Weg nach oben oft mühsam, aber die Aussicht, die man dann habe, sei umso schöner, machte Ilse Aigner allen Frauen Mut. „Ich bin immer dafür, dass sich die Vielfalt auch in den Parlamenten widerspiegelt.“
Gründungsmitglieder geehrt
Landrat Christian Meißner, die Europaabgeordnete Monika Hohlmeier und die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner gratulierten den Burgkunstadter Unionsfrauen. Höhepunkt war dann die Ehrung von sechs Gründungsmitgliedern durch Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Frauen-Union-Bezirksvorsitzende Katrin Roth, nämlich Bernadette Doppel, Monika Heußner, Anni Jakob Anni, Ilse Jakob, Irene Reinhard und Elfrieder Stengel. rdi