Das Klavier ist an der Musikschule des Schulverbands Altenkunstadt/Burgkunstadt/Weismain das meistgefragte Instrument. Den Schülerinnen und Schülern stehen für den Unterricht im Musikraum der Altenkunstadter Mittelschule zwei Pianos zur Verfügung. Damit deren Wohlklang erhalten bleibt, unterstützte jetzt die Raiffeisenbank Obermain Nord deren Wartung und Instandhaltung mit einer Spende von 900 Euro.
Ein empfindliches Instrument
„Gut investiertes Geld, für das wir sehr dankbar sind“, stellte Larissa Eggloff bei der Übergabe fest. Nach Mitteilung der Einrichtungsleiterin, die selbst Klavier unterrichtet, werden von der Spende beide Instrumente mit einem Schloss ausgestattet. „Das ist nötig, um sie vor unbefugten Händen zu schützen“, so Eggloff. Außerdem müssten die Pianos gestimmt werden. Ein Klavier sei ein empfindliches Instrument. Bereits kleinste Bewegungen könnten den Klang beeinträchtigen. Nach Aussage von Verena Beck, die bei der Raiffeisenbank Obermain Nord die Leitung des Vertriebsmanagements inne hat, würden Investitionen dieser Art aus dem Erlös des Gewinnsparens, der Lotterie der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken, finanziert.
Allein im vergangenen Jahr habe man auf diese Weise Spenden in Höhe von 127.500 Euro im Geschäftsgebiet verteilt und damit zahlreiche Projekte und Einrichtungen gefördert. „Wir sind froh, dass es die Musikschule gibt. Eine Einrichtung, von der unsere Kinder und Jugendlichen profitieren. Und gerade deshalb ist sie es wert, unterstützt zu werden“, erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Marco Weidner. bkl