Burgkunstadt — Wenn etwas gut gefallen hat, wieso sollte man es nicht ein zweites Mal tun? Diese Überlegung hatte man in der Stadtverwaltung Burgkunstadt im November sicherlich. So waren Ende 2021 ein Kindequiz und ein Malwettbewerb ins Leben gerufen worden, welche Kindern viel Spaß gemacht hatten. Dies fand kürzlich seine Fortsetzung.
Die Vorgabe war ähnlich wie vor einem Jahr: „Malt uns eure Lieblingsmärchen oder eure Lieblingsmärchenfiguren, bevorzugt aus dem Märchen Hänsel und Gretel.“ Dabei war es egal, ob mit Buntstift, Filzstift, Fineliner, Wasserfarben oder Pastellkreide gemalt wurde. Collagen, Gemälde, abstrakte Malerei – alles, was gefällt, war erlaubt.
„Der Fantasie und der Kreativität der Kids sollten keinerlei Grenzen gesetzt werden“, findet Bürgermeisterin Christine Frieß. „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß macht“, zitierte sie den großen Naturwissenschaftler Albert Einstein. Nun kam es zur Siegerehrung der „Kreativen Kids“ im Burgkunstadter Rathaus.
Die Rückmeldungen mit den über 30 hübschen Bildern, die im Rathausbriefkasten eingeworfen wurden, hatten zur Folge, dass in der Stadtverwaltung um Doreen Pech eine kleine Jury zusammengestellt werden musste. „Es war gar nicht so leicht, die besten und schönsten Bilder auszusuchen, denn irgendwie sind alle Teilnehmer Gewinner“, meinte das Stadtoberhaupt Christine Frieß weiter.
Die jungen Künstler, die die schönsten Bilder gemalt hatten, und jene, die das Quiz am besten gelöst hatten, waren zur Prämierung ins Rathaus eingeladen worden. Als Gewinne gab einen Schwimmbadbeutel des Burgkunstadter Freibades Kuno-Mare. In der Altersgruppe beim Malen der Drei- bis Sechsjährigen gewann Marie Scholl. Bei den Sechs- bis Achtjährigen war Isabell Stöckert erfolgreich. Das Märchenquiz gewann die sechsjährige Emma Funk. Die Kunstwerke der Kinder sind im Eingangsbereich des neuen Rathauses noch bis zum Ende der Faschingszeit zu sehen.