Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Unterbezirks Lichtenfels der Bahnlandwirtschaft, Bezirk Nürnberg, standen die Vorstandswahlen.
Aufgrund der Vakanz der beiden Vorsitzenden leitete Ehrenvorsitzender Hans Kaiser zum zweiten Mal die Versammlung. Dieser ging zunächst auf die aktuelle Vereinssituation ein. Der Verein hat derzeit 237 Mitglieder, davon sind 157 Pächter.
Im Berichtszeitraum konnte an 15 Bewerber ein Garten vergeben werden. Demgegenüber standen zehn Kündigungen wegen Aufgabe des Gartens aus Altersgründen beziehungsweise wegen Krankheit oder Tod der Pächter.
Begehrte Gärten
Wie begehrt die Kleingärten sind, zeigt die Warteliste, auf der 20 Bewerber stehen. Wegen Nichteinhaltung der Satzung mussten sechs Verwarnungen ausgesprochen werden.
Da sich im Vorfeld der Versammlung doch noch zwei Kandidaten für den Vorsitz gefunden hatten, konnten die notwendigen Wahlen durchgeführt werden. Die Mitglieder wählten Vaceslav Bekker zum neuen Vorsitzenden und Eugen Muravev zu seinem Stellvertreter.
Peter Hartmann als Schatzmeister und Reiner Wicklein als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Hans Kaiser wünschte dem neu gewählten Vorstandsteam eine erfolgreiche Arbeit. Er zeigte sich erleichtert, dass er nach 34 Jahren Verbandsarbeit, davon 17 Jahre als Vorsitzender, nun endgültig in den „Ruhestand“ treten könne. thi