Die erste Vorsitzende der Turnerschaft Lichtenfels, Stephanie Göhring, lud kürzlich zur Mitgliederversammlung ein. Natürlich durften die üblichen Themen wie der Haushalt nicht fehlen. Das Highlight der Versammlung war jedoch der digitale Rückblick auf die Vereinsgeschichte.
Zu Beginn führte Stephanie Göhring durch das vergangene Jahr. Nachdem der Vorstand im Frühjahr neu gewählt worden war, stand er gleich vor einer großen Herausforderung: Innerhalb von vier Monaten musste die Jubiläumsfeier zum 175-jährigen Bestehen des Vereins organisiert werden. Obwohl frisch gewählt, griff in der Zusammenarbeit ein Rad ins andere und es wurde ein schönes, gelungenes Fest. Sogar die Chronik der letzten 25 Jahre konnte fortgeschrieben werden.
Aber auch weniger Erfreuliches musste besprochen werden. So zum Beispiel Energiesparmaßnahmen oder – aufgrund gestiegener Ausgaben – auch eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Göhring bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Trainern, Übungsleitern und Helfern sowie bei allen Vereinsmitgliedern, die die Turnerschaft treu unterstützen.
Einen würdigen Abschluss bildete im vergangenen Jahr die Weihnachtsfeier, die nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder stattfinden konnte. Peter Jakoubek bedankte sich spontan für die hervorragende Arbeit und den unermüdlichen Einsatz des Vorstandes und überreichte den Damen einen Blumenstrauß.
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Es folgten die Berichte der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer, die anschließend von allen Anwesenden entlastet wurden. Auch der Haushaltsplan und das Budget 2023 wurden nach Vorstellung durch die Kassenwartin einstimmig angenommen.
Gleiches galt für die moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge.
Im Zuge der Digitalisierung und des Strebens nach einer einheitlichen Außendarstellung konnte der Vorstand Julia Kochhafen als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit gewinnen.
Alle Anwesenden stimmten für Kochhafen, die diese Aufgabe ehrenamtlich übernimmt und darüber hinaus auch intern den Fachbereichen bei der Erstellung von Berichten zur Seite steht.
Den Abschluss und zugleich Höhepunkt der Versammlung bildete der digitale Rückblick auf die Vereinsgeschichte, den Peter Jakoubek mit viel Mühe und Herzblut erstellt hatte. Diese Chronik wurde bereits anlässlich des letztjährigen Vereinsjubiläums erstellt, jedoch mit aktuellen Bildern und Videos ergänzt. Die Anwesenden zeigten sich sichtlich beeindruckt.
. Julia Kochhafen