Obst- und Gartenbauverein
Pflanzaktion am Lindenplatz
Vorsitzende Carmen Bauer (2. v. r.) freut sich über die gelungene Pflanzaktion.
Vorsitzende Carmen Bauer (2. v. r.) freut sich über die gelungene Pflanzaktion.
Franz Böhmer
Nedensdorf

Die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Carmen Bauer, blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Aufnahme von fünf neuen Mitgliedern (Julia Büttner, Christin Schmidt, Rebecca Klemens, Monika Neuner und Ramona Schneider) zeigte, dass der Verein mit seinen Aktivitäten die Dorfgemeinschaft anspricht. Dem Jahresbericht der Vorsitzenden war zu entnehmen, dass neben den Arbeitseinsätzen die Vereinsaktivitäten ein breites kulturelles Spektrum abdecken.

Der großzügige Dorfplatz in Verbindung mit dem Lindenplatz hinter der Ortskirche kann als Herzstück des Ortes angesehen werden. Die Weihnachtsfeiern der örtlichen Vereine oder das Beisammensein unter dem Weihnachtsbaum boten wieder einmal Stunden der Freude und des Austausches unter den Dorfbewohnern.

Als Ergebnis einer Begehung des Dorfplatzes mit Kreisfachberater Michael Stromer, so die Vorsitzende, sollen am Lindenplatz drei neue Bäume gepflanzt werden. Dazu wurde ein Arbeitseinsatz vereinbart.

Die rund vier Meter hohen Bäume – zwei Birken und eine Rotbuche – wurden kürzlich von der Baumschule Schmidt aus Ebensfeld angeliefert.

Bäume und der richtige Standort, mit diesem Thema beschäftigt sich der Verein schon seit einigen Jahren und hat dazu auch schon eine Exkursion und einen Vortrag durchgeführt.

Vor etwa fünf Jahren wurde z.B. die Dorflinde gepflanzt, wobei der Standort gezielt ausgewählt wurde. Sie gedeiht prächtig.