Lichtenfels
Wunder gibt es immer wieder
Viele Kinder lauschten der Geschichte „Lumi Schneefuchs sucht das Wunderlicht“, das die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Lichtenfels Karin Knorr (links) und Laura Hänel (rechts) vorlasen.
Viele Kinder lauschten der Geschichte „Lumi Schneefuchs sucht das Wunderlicht“, das die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Lichtenfels Karin Knorr (links) und Laura Hänel (rechts) vorlasen.

Manchmal sind Wunder näher als man denkt: Das ist der wunderschöne Kern des Buches „Lumi Schneefuchs sucht das Wunderlicht“ aus der Feder von Katja Reider, das im Mittelpunkt der jüngsten Vorlese- und Bastelaktion der Stadtbücherei Lichtenfels stand.

Gespannt lauschten die Mädchen und Jungen der Geschichte von Lumi, dem kleinen Schneefuchs, der sich der wundersamen Geschichten über das Nordlicht wegen auf die Reise macht.

Lebenswelt der Kinder

„Wenn man dieses Leuchten zur richtigen Zeit an einem besonderen Ort sieht, geschieht ein Wunder“, so heißt es. Die Mitarbeiterinnen Karin Knorr und Laura Hänel lasen wunderbar kindgerecht und so entspann sich bald ein lebhafter Austausch über die Erlebnisse der Hauptfigur, aber auch darüber hinaus: Themen aus der Lebenswelt der Kinder wie „Meine Lieblingstiere sind ...“ oder „Es war für mich auch mal gefährlich, als …“ standen im Fokus.

Machte sich Lumi im Buch zunächst allein auf den beschwerlichen Weg, so trifft er unterwegs doch auf viele Freunde, die ihm helfen und ihn begleiten. Neben dem Polarlicht findet er das „wahre Wunder“, die Freundschaft, wie der Schneefuchs am Ende begeistert erkennt.

Um das Gelesene noch weiter zu verfestigen, bastelten die Kinder im Anschluss eine kleine Laterne mit Motiven aus der Geschichte, ein eigenes „Polarlicht“ oder „Wunderlicht“.

„Wie bei Lumi“

Beim Malen, Schneiden und Kleben fanden die Gespräche immer wieder zurück. „Wie bei Lumi, und bei dir?“

Zur gleichen Zeit fand das Lesecafé für begleitende Erwachsene statt. Die Stadtbücherei Lichtenfels lädt regelmäßig zu Vorlese- und Bastelaktionen für Kinder ein. Die Bücher werden alters- und jahreszeitenentsprechend ausgewählt und besitzen einen lehrreichen Kern.