Schützengesellschaft
Zunächst keine Kandidaten
Das Vorstandsteam der Schützen ist wieder komplett.
Das Vorstandsteam der Schützen ist wieder komplett.
Schützengesellschaft Marktzeuln
Marktzeuln

Kürzlich lud die Schützengesellschaft Marktzeuln seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein, doch bis zum Tagesordnungspunkt elf – den eigentlichen Wahlen – kam es erst gar nicht.

Keines der anwesenden Mitglieder wollte für die vakanten Ämter kandidieren. Daran änderte auch die positive Bilanz der einzelnen Abteilungen nichts. Alle im vergangenen Vereinsjahr durchgeführten Aktivitäten, Feste und diversen Schießen waren ein Erfolg.

Bei den Teilnehmerzahlen ist im Vergleich zu den Vorjahren ein stetiger Rückgang zu verzeichnen.

Keine Neuwahlen möglich

Trotz reger Diskussion konnte zunächst keiner der vakanten Posten besetzt werden, weshalb Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech die von ihm moderierte Versammlung abbrach. Nach weiteren Besprechungen konnte eine neue Versammlung einberufen werden, bei der nur die Neuwahlen auf der Tagesordnung standen. Letztendlich konnten alle Ämter besetzt werden, auch die eines Zweiten Schützenmeisters und eines weiteren Schriftführers. Nun steht auch dem Zeulner Freischießen nichts mehr im Wege.

Der neue Vorstand besteht aus der Schützenmeisterin Petra Haderlein und ihrem Stellvertreter Alexander Garbarek, den Schriftführerinnen Christine Przybyla und Theresa Williams sowie den Kassiererinnen Jutta Flieger und Marion Wolters.

Die Schießwarte sind Jan Wagner und Michael Pfadenhauer. Schießleiter Vorderlader ist Hans-Georg Rebhan. Schießhausverwalter ist Frank Breuer. Waffenwarte sind Wolfgang und Manfred Bahr.

Beisitzer sind Gundi Rebhan, Peter Zimmermann, Karlheinz Kestel, Christoph Müller und Thomas Schlottke. Kassenprüfer sind Karl Kohles und Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech. red