Infoabend Geburtshilfe stellt sich vor TEILEN  27.10.2025 Bad Kissingen Für werdende Eltern veranstaltet das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus am Mittwoch, 29. Oktober, einen Elterninformationsabend, und zwar im Konferenzraum des Krankenhauses. Beginn ist um 16 Uhr. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, stellt sich das Helios-Team der Geburtshilfe um Leitende Hebamme Karoline Albrecht aus Meiningen vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gibt Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie um praktische Fragen, wie die Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt und den Ablauf am Tag der Geburt. Bei einer Geburt im Helios Klinikum Meiningen erwartet die werdenden Eltern laut Pressemitteilung eine moderne und zugleich besonders persönliche Geburtshilfe. Im Jahr 2024 erblickten in Meiningen mehr als 500 Babys das Licht der Welt, heißt es weiter. Das Klinikum Meiningen sei von WHO und Unicef als „Babyfreundliche Perinatalklinik“ zertifiziert worden – ein Qualitätssiegel, das für frühzeitiges Bonding, Stillförderung und Elternnähe steht. In diesem Jahr wurde zugleich der „Hebammengeleitete Kreißsaal“ eingeführt. Dieses Konzept beinhalte eine kontinuierliche Begleitung durch erfahrene Hebammen und eineärztliche Unterstützung nur bei Bedarf. Für die Meininger Geburtshilfe stehe eine familiäreAtmosphäre im Zentrum. Durch die enge Verbindung von Wochenbett- und Kinderstation blieben Mutter, Vater und Kind selbst bei notwendiger medizinischer Betreuung in unmittelbarer Nähe. red Unsere Leseempfehlungen „Jedes Kind zählt“ Babyklappe als Hilfe in der Not im Klinikum Bamberg eröffnet Als Ergänzung aller Möglichkeiten für Frauen in Not: Die neue Babyklappe in Bamberg bietet einen sicheren Hafen für Neugeborene und verzweifelte Mütter. Draußen sein macht Spaß Kinder in Lichtenfels: Bewegung statt Bildschirmzeit Vor allem die Mediatisierung raubt Mädchen und Jungen Zeit für Spiel und Sport. Was Familie, Vereine, Clique und Schule aktiv dagegen unternehmen können. Fußball-Spielabbrüche Gewaltvorfälle: In diesen Spielkreisen gibt es Probleme Immer wieder kommt es auch in Franken zu Vorfällen an Fußballplätzen bis hin zu Spielabbrüchen. Jüngst sorgte der Erlanger Jugendfußball für Aufsehen. Nach Jahren des Wartens Bad Kissingen: Unerwartete Sanierung einer Holperstrecke Dass die Schlaglochpiste In der Au erneuert wird, dürfte viele überraschen. Anstoß für das Vorhaben ist ein Großprojekt an den Saale-Brücken. Mehr zum Thema WHO Nach oben Inhalt teilen kopiert!