Bad Kissingen
Trost finden bei einer Wanderung mit Alpakas
Alpakas haben eine ruhige und friedliche Ausstrahlung.
Alpakas haben eine ruhige und friedliche Ausstrahlung. // Reinhard Höhn
Bad Kissingen

Der Hospizverein Bad Kissingen hat mit der Gruppe „Wegbegleitung in der Trauer“ eine Alpakawanderung gestartet, denn Alpakas, mit ihrer ruhigen, friedlichen und sanften Ausstrahlung, können besonders Menschen, die sich in schwierigen emotionalen Situationen befinden, Halt, Trost und Ruhe geben, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Tiergestützte Seelsorge durch Alpakas und Lamas ist eine Form der Begleitung, die über Worte hinausgeht und anerkanntermaßen direkt auf die Seele wirkt. Schon die indigene Bevölkerung der Anden hat dafür ein Sprichwort: „ Wer einem Alpaka tief in die Augen schaut, verliebt sich.“ Ein Kind formulierte es einmal so, so die Pressemitteilung: „Wer von einem Alpaka geküsst wurde, hat den ganzen Tag Glück.“

Dass auch Alpakas „Persönlichkeiten“ mit Charakter sind, konnten die Teilnehmenden der Trauergruppe bei einer zweistündigen Wanderung mit Lenny, Hugo, Rudi, Camillo und vier weiteren Tieren erfahren, so die Pressemitteilung.

Nach der Einweisung im Umgang mit den Tieren durch die erfahrene Tierpflegerin Madlin konnte sich jeder Teilnehmende „sein“ Tier aussuchen und sich mit dem Tier vertraut machen. Das anfängliche „Fremdeln“ und „Unsicher sein“ legte sich sehr schnell bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, und so konnten alle bei passendem Herbstwetter und gemütlichem Gehtempo die farbenfrohe Natur in der Rhön in vollen Zügen genießen.

Der Hospizverein dankt dem Team von „Rhönmomente“ und im Besonderen Madlin, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss noch mit leckerem Kuchen und Kaltgetränken bewirtet hat und sie anleitete, die Tiere zu füttern. Diese herrliche Alpaka- Erfahrung war einzigartig für die Gruppe, so die Pressemitteilung. Sonja Jacques

Inhalt teilen
  • kopiert!