Kulturherbst
Kim Davey öffnet noch einmal ihr Atelier
Einblicke in die kreative Welt von Kim Davey: Das letzte offene Atelier des Jahres – eine lebendige Mischung aus Farbe und Form, eingefangen in einem einzigartigen Kunstwerk.
Einblicke in die kreative Welt von Kim Davey: Das letzte offene Atelier des Jahres – eine lebendige Mischung aus Farbe und Form, eingefangen in einem einzigartigen Kunstwerk. // Kim Davey
LKR Haßberge

Im Landkreis Haßberge steht der Herbst ganz im Zeichen der Kultur. Bereits seit dem 7. September finden im Rahmen des Projekts Kunststück zahlreiche Veranstaltungen statt – von Ausstellungen und Konzerten bis hin zu Workshops und offenen Ateliers.

Offenes Atelier und Vortrag

Zum Abschluss der Offenen Ateliers lädt Kim Davey in ihr Atelier in Haßfurt ein. Dieses befindet sich am Froschgraben 3 und bietet die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu entdecken und mehr über ihren kreativen Prozess zu erfahren, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Atelier ist am Samstag, 22. November, von 10 bis 14 Uhr und am Sonntag, 23. November, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Telefon 0152/596 396 12 oder kimdavey@web.de.

Haßberger Burgen im Bauernkrieg ist der Titel des Vortrags von Dr. Joachim Zeune. Am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr hält Zeune im Schüttbau in Rügheim (Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim) diesen spannenden Vortrag. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um vorherige Anmeldung gebeten. Dauer: 90 Minuten, zahlreiche Bilder werden den Vortrag begleiten. Anmeldungen werden unter Telefon 09521/276 94 oder kulturraum@hassberge.de entgegengenommen.

Die Künstlerin Jannina Hector gibt am Samstag, 15. November, den Kurs „Weihnachtskarten – kleine exklusive Werke zum Fest und zum Jahreswechsel“. Start des Kurses ist um 10 Uhr, die Kosten liegen bei 120 Euro. Anmeldung unter Telefon 09523/ 950 558 oder jannina.hector@gmx.de.

Im Kurs Schneiden und Drucken – Experimentieren mit dem Medium Druck von Jannina Hector am Samstag, 29., und Sonntag, 30. November, können die Teilnehmenden ihre Fantasie durch das Medium Druck beflügeln. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Die Kosten betragen 180 Euro für das Wochenende zuzüglich Druckplatten (nach Verbrauch). Anmeldung unter Telefon 09523/ 950 558 oder jannina.hector@gmx.de. red

Inhalt teilen
  • kopiert!