Bisher war die Waldgruppe des Kindergartens St. Bernhard schwer zu finden. Das sollte sich nun ändern – ein neuer Wegweiser zeigt den Weg zu den Waldbären.
Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres hatten die Eltern der Waldbären des Kindergartens St. Bernhard die Möglichkeit, den Waldplatz gemeinsam mit ihren Kindern zu erkunden. Bereits ein kurzes Stück vom Kindergarten im Prälatenweg entfernt wartete ein besonderes Highlight auf die Besucher: der frisch aufgestellte Waldbären-Wegweiser. Dieser zeigt allen den Zugang zum Waldplatz. Besonders stolz ist Waldbär Leni Raab, denn ihr Vater Bernhard Raab hat das beeindruckende Schild eigenhändig gefertigt.
Nachdem die ersten Blicke auf den neuen Wegweiser gefallen waren, konnten es die Kinder kaum erwarten, den neugierigen Eltern voller Freude ihre „Spielplätze“ zu zeigen. In der Waldküche wird mit Naturmaterialien „gekocht“, ein aus Ästen gebautes Tipi dient als Rückzugsort und bietet vielfältige Möglichkeiten für Rollenspiele. Besonders beliebt bei den Waldbären ist zudem ein kleiner Matschhügel, auf dem nach Herzenslust gegraben und gebuddelt wird. Zusätzlich haben die Kinder einen Kletterbaum und eine Wippe für sich entdeckt.
Das Zentrum des Waldplatzes bildet ein großer Sitzkreis, ausgestattet mit Sitzhölzern, die von den Eltern der Gruppe organisiert wurden. Hier finden gemeinschaftliche Aktivitäten statt – beispielsweise der Morgenkreis, pädagogische Angebote, Geburtstagsfeiern oder die gemeinsame Brotzeit. Auch an diesem Vormittag nutzten Kinder, Eltern und Erzieherinnen den Sitzkreis für ein gemeinsames Frühstück, das alle sehr genossen. Vor schlechtem Wetter schützt eine große Plane, so dass die Aktivitäten auch bei Regen nicht beeinträchtigt werden. Ein besonderer Dank gilt Herrn Hofmann, der bei der Installation der Schutzeinrichtung tatkräftig unterstützt hat. Für die Eltern war dies ein wunderbarer Einblick in den Alltag des Waldkindergartens. Dank des neuen, auffälligen Wegweisers sind die Waldbären nun für jeden leicht zu finden. red









