Frau Huml, Herr Eisenreich, Sie haben das Thema ganz bewusst für das Interview ausgewählt. Warum liegt Ihnen die Vorsorgevollmacht so am Herzen? Georg Eisenreich: Wir sehen, dass sich viele Menschen nur ungern mit der Thematik beschäftigen. Wer befasst sich schon gern mit Krankheit und Tod, mit Situationen, in denen er selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann. Das ist eine ganz menschliche Reaktion. Dennoch ist es wichtig, rechtzeitig vorzusorgen. Jeder kann auch in jungen Jahren einen Unfall haben oder krank werden. Deshalb werben wir ...
So lassen sich Fehler bei der Verfügung vermeiden

Bamberg – Wenn es um Leben und Tod geht, werden Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung wichtig. Doch viele haben keine. Justizminister Georg Eisenreich und Europaministerin Melanie Huml wollen das ändern.