Julia (Kristina Greif), Winston Smith (Daniel Reichelt) und O’Brien (Sebastian Stahl): Das Figurentrio aus der Neuinszenierung von George Orwells Roman „1984“
Premiere
Theater Wildwuchs Bamberg und der große Bruder
Das Theater Wildwuchs Bamberg wagt sich an George Orwells „1984“. Die moderne Aufführung überzeugt auf ganzer Linie.
Eigens für das Weinfest sind diese Frauen aus dem thüringischen Ohrdruf angereist. Ihr nunmehr schon viertes.
Kult-Event
Bamberg: Mit „Rundflug“ auf dem Maxplatz
Noch bis Montag läuft die zwölfte Veranstaltung dieser Art im Herzen Bambergs. Eindrücke einer Stippvisite.
Studentin Eva Maria hilft in der Stegauracher Eisdiele „Eisbox“ aus.
Eispreis-Vergleich
So viel kostet das Eis im Landkreis Bamberg
Auch in den Gemeinden in der Region gibt es einige Eisdielen. Wir haben uns umgeschaut, was man dort pro Kugel zahlen muss.
Christoph Wolff weiß ganz genau, welchen unterschiedlichen Touristen-Typen Bamberg besuchen. Seit 2004 arbeitet er als Stadtführer.
Herzlich Willkommen
Kennen Sie diese fünf Touristen-Typen in Bamberg?
Egal, ob mit Übernachtung oder als Tagestrip: Das Weltkulturerbe lohnt sich immer. Stadtführer Christoph Wolff erkennt fünf verschiedene Arten von Touristen
"Mein erstes Foto von Tina Turner, das ich 1985 in der Rudi-Sedlmayer-Halle in München schoss", sagt Helmut Ölschlegel.
Tina Turner gestorben
Bamberger Promifotograf erinnert sich an Tina Turner
Kaum ein anderer Rockstar hat Helmut Ölschlegel so beeindruckt wie Tina Turner. Das Wort, das ihm zur gestorbenen Sängerin als Erstes einfällt? Sexy.
Bamberger Weinfest
Große Übersicht
Das ist das Programm für das Bamberger Weinfest 2023
Über das Pfingstwochenende findet auf dem Maxplatz das 12. Bamberger Weinfest statt. Neben über 40 verschiedenen Weinen wird auch Live-Musik geboten.
Für ihr Kinderbuch "Das bin ich  - von Kopf bis Fuß" wird die fränkische Autorin massiv angefeindet.
Hass und Hetze
Sex im Kinderbuch: Fränkische Autorin wird bedroht
Die Bücher von Dagmar Geisler sind bekannt und beliebt. Plötzlich wird sie als pädophil beschimpft und bedroht. Eine Bamberger Bücherei steckt mittendrin.
Pfarrer Hans Lyer – hier bei einer Führung zu den Lüpertz-Fenstern – macht deutlich, dass die St. Elisabeth-Kirche in seinem Herzen bleibt,auch wenn er sich jetzt zurückzieht.
Abschied
Paukenschlag in St. Elisabeth Bamberg
Nach fast 30 Jahren verlässt Pfarrer Hans Lyer zu Pfingsten die Gottesdienstgemeinde im Sandgebiet von Bamberg. Er will zu neuen Projekten aufbrechen. Wie geht es nun weiter?
Pilot Axel Emersleben macht seinen Heißluftballon in der Hülle startklar für eine kommerzielle Fahrt.
Zur 1000-Jahr-Feier
Bayerische Ballonmeisterschaften in Burgebrach
Der 8. Juni soll in die Annalen eingehen. Zum 1000-jährigen Bestehen werden der Ort und die Festbesucher Einzigartiges erleben.
Der Jugendkulturtreff soll andere Bestimmungen bekommen.
Reduziertes Angebot
Was bleibt der Bamberger Jugend vom „Immer hin“?
Der offene Jugendtreff schließt Ende Juli, die Erzdiözese hat neue Pläne. Auch wenn hier kulturelle Veranstaltungen möglich bleiben, spricht der Stadtjugendring von einem herben Verlust.
142 historische Fahrzeuge wie diese sind für die Rallye „Franken Classic“ gemeldet.
Rallye Franken Classic
Bilderbuch-Oldtimer passieren Bamberg
142 Teams fahren am 27. Mai mit Oldtimern durch die Bamberger Innenstadt. Sie kommen von Bad Kissingen, passieren Stegaurach und Wildensorg, um dann über den Domvorplatz zu rollen.
Die 62 Jahre alte Dany Rüger unterrichtet modernen Tanz in Bamberg.
Aus Bamberg
Deutschlands wohl älteste Hip-Hop-Lehrerin
Die pfälzische Frohnatur Dany Rüger hat in Bamberg ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Noch heute unterrichtet sie in modernem Tanz. Und das, obwohl sie bald 63 Jahre alt wird.
Die Firmenmitarbeiter von Levi´s bei ihrer Ankunft in Buttenheim.
Festwochenende
150 Jahre Jeans – Buttenheim feiert
Große Jubiläumsfeier vor dem Geburtshaus von Levi Strauss in Buttenheim. Der 150. Geburtstag der Jeans wurde gebührend gefeiert.
Kulturfest Kontakt in Bamberg 2023 auf dem Metalluk-Gelände
Kultur-Höhepunkt
Das war das Kontaktfestival 2023
Was haben die Menschen heuer erlebt? Wie liefen die Vorbereitungen für vier Tage Festival? Was muss die Stadt anpacken für ein Kontaktfestival 2024?
Die Gruppe „Feuertraum und Funkenflug“ begeistert mit ihrer Mischung aus Akrobatik, Jonglage und Feuer die Besucher des Kontakt-Festivals.
20.000 Besucher
Kontakt-Festival 2023: Ein Raum für Alle
Was das große Fest der Subkultur in diesem Jahr so besonders gemacht hat.
Kontaktfestival 2023
Bildergalerie & Video
Kontakt-Festival 2023: Freitag und Samstag in Bildern
Konzerte, Workshops, Feuershow: Bildergalerie und Video vom 19. und 20. Mai auf dem Kontakt-Festival 2023 in Bamberg.
Die US-Amerikaner Terry und Heidi Levielle haben Bamberg im Rahmen einer Flusskreuzfahrt besucht.
Attraktive Altstadt
Das halten Touristen von Bamberg
Die Bamberger sind davon überzeugt, dass ihre Stadt auch bei Außenstehenden sehr beliebt ist. Stimmt das auch? Wir haben uns unter Touristen umgehört.
Sonnenschein und blauer Himmel. Bestes Wetter für die Spargel-Selbsternte von Julian Bock (l.) und Linda Schmidt.
Familien-Erlebnis
Weißes Gold vom Selbsterntefeld in Unterhaid
Beim Spargelhof Schneiderwin in Unterhaid können Kunden ihren Spargel selbst stechen. Die Fans des Edelgemüses wissen: Mit Mühe erarbeitet, schmeckt es besser.
So sehen Söder-Hardcore-Fans aus: Mama Gaby (rechts) besucht mit ihrer Tochter Ann-Catrin (l.) den Ministerpräsidenten und die Gastgeberin, Staatsministerin Melanie Huml.
Huml lädt ein
Söder lockt die Frauen scharenweise nach Bamberg
Staatsministerin Melanie Huml bricht mit einem Tabu und lädt den bayerischen Ministerpräsidenten zum 10. Jubiläum ihrer Kultveranstaltung "Lounge in the City".
Andreas Rösch, Veranstaltungstechniker bei Bamberg Congress Event, und Margit Gamberoni von der Selbsthilfegruppe OhrRing für Schwerhörige und Cochlea-Implantat-Träger erklären, wie die Induktionsschleife richtig benutzt wird.
Induktive Höranlage
Wie Hörgeschädigte in Bamberg Kultur erleben
Auch Schwerhörige haben in Bamberg die Möglichkeit, Konzerte zu hören oder ins Theater zu gehen. Eine Betroffene erklärt, wie das funktioniert und was der Mehrwert ist.