Sibylle Broll-Pape möchte gerne bis 2027 Intendantin bleiben.
UPDATE Kein neuer Vertrag
Das sagt Broll-Pape zur Niederlage im Stadtrat
Der Bamberger Stadtrat verweigert der Intendantin des E.T.A.-Hoffmann-Theaters einen neuen Vertrag. Am Morgen danach meldet sich Broll-Pape zu Wort.
Nach 47 Jahren ist für Inge Stecklina-Seppel Schluss.
Abschied
Nach 47 Jahren: Steppacher Kita-Chefin sagt Adieu
Inge Stecklina-Seppel hat Generationen von Steppachern als Erzieherin unter ihren Fittichen gehabt. Kurz vor ihrem Ruhestand schaut sie zurück auf eine Zeit mit vielen Veränderungen
Zahlreiche Ausstellungsstücke rund um Ostern locken in diesem Jahr wieder nach Hirschaid.
Brauchtum
Kunst und Tradition rund um Ostern in Hirschaid
Passionskrippen, Ostereier und Osterbräuche: In Hirschaid hat eine besondere Ausstellung eröffnet.
Wellbad brachte 2022 Stimmung auf den Maxplatz – für 2023 steht nun das Line Up.
Wegen Stieringer
Geldsorgen beim Blues- und Jazzfestival Bamberg
Soll das Blues- und Jazzfestival Eintritt kosten? Das Stadtmarketing hat sich dagegen entschieden. Aber finanziell wird es knapp. Was das mit Klaus Stieringer zu tun hat.
Oberhaids Kümmerer Hilmar Wedler packt auch beim Mittagstisch überall mit an, selbstverständlich fehlen dabei kleine Pläuschchen nicht.
Seniorenhilfe
Oberhaid bietet Mittagessen gegen Einsamkeit
Warum Mittwoch für ältere Menschen in Oberhaid der schönste Tag der Woche und die Alte Schule in Unterhaid ihr Ziel ist. Ein Erfolgsrezept funktioniert hier seit zehn Jahren.
Stefan Fößel
Es kommentiert
Stefan Fößel
Glosse
Bamberg-Ost: Wer war die nette Unbekannte?
Eine Leserin hatte eine nette Begegnung beim Einkaufen – mit unerwartetem Ende. Sie fordert mehr Mut zur spontanen Kommunikation. Dazu eine Glosse von Stefan Fößel.
Ein kurzweiliger Erzähler, dem man gerne zuhört: Axel Hacke begeisterte in Hallstadt das Literaturfestival-Publikum mit seinen humorvollen Geschichten.
Literaturfestival
Axel Hacke jongliert in Hallstadt mit der Sprache
Axel Hacke liest in Hallstadt mit Witz und Liebe zum Detail. Aus alltäglichen Ereignissen macht der Schriftsteller Bemerkenswertes.
Im Kampf gegen den Klimawandel mahnt Vince Ebert zu mehr Gelassenheit.
Vince Ebert
Klimawandel? Bloß keine Panik!
Einige im Publikum zuckten intuitiv zusammen: Beim Bamberger Literaturfestival forderte der Kabarettist Vince Ebert eine Rückkehr zur Atomkraft.
Johann Schobert zeigt in seinem Keller von ihm entdeckte versteinerte Krebse.
Hirschaider Schatzsucher
Der Schneckenhannes taucht tief ins Jurameer
Johann Schobert aus Hirschaid sammelt leidenschaftlich Fossilien. Warum der „Schneckenhannes“ der Wissenschaft damit einen unschätzbaren Dienst erweist.
Wolfgang Niedecken bei seinem Auftritt im Bamberger E.T.A.-Hoffmann-Theater
Drei Stunden lang
Niedecken macht in Bamberg den Dylan
Beim Bamberger Literaturfestival singt Wolfgang Niedecken die Songs von Bob Dylan. Dabei wagt er etwas, was Dylan im Traum nicht eingefallen wäre.
Gastronomie in Bamberg
Gastronomie
Karte: Bambergs neue Restaurants und Bars
Wirtshäuser, Kneipen, Cafés: Wer in Bamberg neu eröffnet hat und wo Sie die Gastronomie finden, sehen Sie auf unserer aktuellen Karte.
Barbara Wurster gehört seit der Spielzeit 2022/23 zum Ensemble des Bamberger E.T.A.-Hoffmann-Theaters.
Neu am E.T.A.
Diese Bamberger Schauspielerin kennt keine Angst
Ab einem gewissen Alter haben es Schauspielerinnen an Theatern schwer. Barbara Wurster schöpft gerade aus Widrigkeiten ihre große Kraft.
Brauerei-Chef Matthias Trum versorgt Günther Jauch mit Schlenkerla-Bier.
Erinnerung an Rausch
Schlenkerla schickt Jauch Bamberger Bier
Bei „Wer wird Millionär“ hat Günther Jauch erzählt, dass er seinen ersten Rausch im Schlenkerla hatte. Das wirft natürlich Fragen auf. Dazu eine Glosse von Stefan Fößel.
Galeristin Angela Kohlrusch  und ihr Kurator Bodo Korsig zeigen ein Objekt der amerikanischen Künstlerin Kay Whitney in der Galerie AOA;87 in Bamberg.
Ausstellung in Bamberg
Fünfzehn Künstler erkunden optische Nuancen
Fünfzehn internationale Künstler stellen aktuell in der Galerie für zeitgenössische Kunst AOA;87 in Bamberg ihre Werke aus.
Derzeit steht Barbara Wurster (2. v. r.) in "Wir sind noch einmal davongekommen" auf der Bühne.
ETA-Hoffmann-Theater
Diese Premiere belehrt nicht, sondern unterhält
Mit "Wir sind noch einmal davon gekommen" feiert das E.T.A.-Hoffmann-Theater den Willen zum Leben. Die Regie widersteht einer Versuchung. Gut so!
Im Kinderrestaurant der Kita St. Johannes können die Kleinen ihre Mahlzeiten einnehmen.
Neue Kita in Bamberg
Kita-Projekt: Hier finden 75 Kinder einen Platz
Am Samstag lädt die neue Kindertagesstätte St. Johannes am Stephansberg in Bamberg zum „Tag der offenen Tür“ ein. Aktuell ist die Kita überbelegt. Doch es gibt positive Nachrichten.
Eckart von Hirschhausen sprach im Bamberger Hegelsaal über den Zustand unseres Planeten.
Auftritt in Bamberg
Hirschhausen will den Planeten retten
Der Kabarettist Eckart von Hirschhausen diagnostiziert in Bamberg den schlechten Zustand des Planeten. Seine Rezepte sind sattsam bekannt. Leider.
Antonia Bockelmann, Philine Bührer, Wiebke Jakubicka-Yervis und Jeanne Le Moign (v. l.) spielen in "Who is afraid of FUCK YOU ALL?"
Premieren-Kritik
Ein wilder Kriminal-Porno am E.T.A.-Hoffmann-Theater
Das Stück"Who is afraid of FUCK YOU ALL“ feiert ohne falsche Scham das Leben der Autorin Kathy Acker. Eignet sich das Stück für jeden? Nein.
Edmund Fößel, der Frankenmusikant Jürgen Wellner und Vältla-Wirt Erwin Mücke (v. l.) sind ein gutes Team.
Geburtstag
Edmund Fößel: Auch mit 95 Jahren ist Musik sein Leben
Stolze 95 Jahre ist der Appendorfer „Fößlwirt“ Edmund Fößel alt geworden.
Quizmoderator Günther Jauch
Wer wird Millionär?
Jauch gibt zu: Sein erster Rausch war in Bamberg
Geständnis bei der 500-Euro-Frage: Das erste Mal war Günther Jauch in Franken betrunken. Er verrät der Kandidatin aus Oberhaid auch die Brauerei.