Archäologie
Auf der Suche nach Knochenresten
Grabungsleiter Andreas Pross zeigt Stefan Endres vom Bauamt und Bürgermeister Klaus Homann ein Urnengefäß.
Andrea Spörlein
F-Signet von Andrea Spörlein Fränkischer Tag
Hirschaid – Bei Grabungen an der A73 bei Hirschaid sind die Wissenschaftler der sogenannten Urnenfelderkultur auf der Spur.

Bereits seit Oktober werden in Hirschaid archäologische Grabungen durchgeführt. Dies geschieht im Zuge der Erschließung eines neuen Gewerbegebietes entlang der A 73. Eine Fläche von rund 1,4 Hektar wird hier untersucht. Bereits im Vorfeld waren jungsteinzeitliche Lesefunde aus der Zeit von 4500 bis 2200 vor unserer Zeitreichnung dokumentiert worden.Die jetzt neu entdeckte Siedlung kann auf Grund der gefundenen Keramikreste der Urnenfelderkultur (späte Bronzezeit, etwa 1200 bis 800 vor Christus ) zugeordnet werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.