Für die Darstellung der Symphonik von Johannes Brahms und Antonin Dvorák, den beiden Geistesverwandten, haben die Bamberger Symphoniker jüngst Maßstäbe gesetzt, vor allem durch Einspielungen. Es liegt also nahe, diese Noten mit ins Gepäck zu nehmen, wenn es demnächst nach Hamburg und Spanien geht. Oder sie zu kombinieren für zwei Abokonzerte, quasi als Generalproben. Als A-Abo-Paket gab’s die dritte Brahms-Symphonie und Dvoráks Achte, die der Neunten „aus der Neuen Welt“ in nichts nachsteht. Jakub Hruša verzichtet auf gleißende ...
Die Symphoniker erschaffen reinstes Glück

Bamberg – Das Bamberger Orchester setzt mit seinen Interpretationen von Brahms und Dvorák Maßstäbe. Das liegt auch an einem famosen Quartett in der Mitte.