In symphonischen Abo-Reihen ist die Anzahl der Organophilen naturgemäß begrenzt. Insofern erstaunte es, dass in den Reihen A und E der Bamberger Symphoniker eine Halbzeit nur mit Orgelmusik bestritten wurde. Grund dafür war eine Vakanz am Dirigentenpult, die für die vorgesehenen Werke nicht geschlossen werden konnte. Aber hätte der Einspringer nicht vor der Pause noch ein anderes symphonisches Werk dirigieren können? Offensichtlich lag es näher, den sowieso präsenten “Principal Organist“ des Orchesters zu beschäftigen, also ...
Dausgaard geht bei den Symphonikern ins Risiko

Bamberg – Thomas Dausgaard springt am Dirigentenpult der Bamberger Symphoniker für den erkrankten Christoph Eschenbach ein. Vollkommen stimmig gerät das Konzert nicht.