Theatertage Bamberg
Sie wurden ermordet, weil sie Juden waren
„Die Reise der Verlorenen“  wurde im Rahmen  der Bayerischen  Theatertage in Bamberg aufgeführt.
E.T.A-Hoffmann-Theater
F-Signet von Andrea Herdegen Fränkischer Tag
Bamberg – Mit Daniel Kehlmanns "Die Reise der Verlorenen" zeigt das Markt Haager Ensemble ein erschütterndes Drama über den Unwillen, Menschen zu retten.

Es sind Menschen wie Aaron Pozner, denen wir die Erinnerung verdanken. Ein armer Hebräischlehrer, der mit allen seinen Angehörigen im KZ ermordet wurde und wohl sogleich im Dunkel der Geschichte verschwunden wäre, hätte nicht sein Tagebuch den Nazi-Terror überlebt. Darin kann man nachlesen, wie es ihm ergangen ist als Jude im Dritten Reich. Auch, dass er es beinahe in die Freiheit geschafft hätte, 1939 als Passagier der „St. Louis“, Zielhafen Havanna. Ein ausgebuchtes Schiff voller hoffnungsfroher, scheinbar geretteter Menschen. ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.