Anders als der in diesen Tagen vor Selbstergriffenheit bebende Profifußball muss das Theater seine Sympathie mit den unterschiedlichen Konstellationen sexuellen Begehrens nicht erst mit regenbogenbunt erleuchteten Spielstätten und eilfertig geschwenkten Fähnchen beglaubigen. Es gibt mehr als nur Männer, die Frauen lieben, und Frauen, die sich Männern hingeben. Das wissen Theatermenschen auch dank Stücken wie „Was ihr wollt“. William Shakespeares Komödie bevölkern Frauen, die sich in Männer verlieben, die in Wahrheit Frauen sind.
Calderón-Spiele feiern die sexuelle Ambivalenz
Bamberg – Mit „Was ihr wollt“ feierten die Bamberger Calderón -Spiele ein schwungvolles Comeback. Etwas aber trübte den Abend.