Aufatmen ist angesagt bei den Bamberger Symphonikern, denn der Zuspruch zu den Reihen A/B/C zu Saisonbeginn ist sehr ermutigend, zumal im Vergleich mit anderen Kulturtankern. Da passt jenes Werk gut, das sich durch all diese Aboreihen zog, nämlich Straussens „Zarathustra“ mit seiner „großen Sehnsucht“. Das zweite Programm (Abos B/C) wartete mit einer Uraufführung auf. Bernd Richard Deutschs „Phantasma“ ersinnt klanglich einen imaginären Besuch im Atelier von Gustav Klimt. Ein Klopfen an der Tür Das ...
Konzertkritik: Der Besuch der großen alten Dame

Bamberg – Mitsuko Uchida ist eine Meisterin am Klavier. In Bamberg wagte sie sich jetzt an Beethoven. War das wirklich eine gute Idee?