Bildung
Diese Spuren haben Bambergs Gelehrte hinterlassen
Johann Konrad Frey war Aufseher im Naturalienkabinett, einem Vorläufer des heutigen Naturkundemuseums.
Jürgen Schabel/Uni Bamberg
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Die Universität Bamberg trägt digital eine Übersicht zu ihren Professoren zusammen. Wir stellen daraus die prägendsten Personen vor.

Nach wem ist eigentlich die Gönnerstraße in Bamberg benannt? Was haben die Gebrüder Frey mit dem heutigen Naturkundemuseum zu tun? Und wann lebte Adalbert Friedrich Marcus, der Namensgeber des heutigen Markusplatzes? Diese und viele weitere Fragen kann der neue Professorinnen- und Professorenkatalog der Universität Bamberg beantworten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.