Kunstbeflissene stehen atemlos vor der Vitrine mit Albrecht Dürers Eisenradierung „Christus am Ölberg“ (von 1515). Und ihr Auge wandert zu der Druckplatte: die einzige erhaltene Radierplatte von Dürer. Dass die Staatsbibliothek in der Neuen Residenz am Domplatz diese Rarität aufbewahren kann, verdankt sie Joseph Heller (1798-1849): Er erwarb die Platte im Jahr 1821 für achtzig Gulden von dem Innsbrucker Maler und Kupferätzer Johann Georg Schedler.
Ausstellung
Heller: Ein Vermächtnis im Herzen der Stadt
Bamberg – Joseph Heller gilt als größter Mäzen der Staatsbibliothek. Diese zeigt einen Querschnitt aus seiner reichhaltigen Sammlung.