Theater
In Kronach feiert der „Jedermann“ seine Eitelkeit
Es wird dramatisch in Kronach: die Buhlschaft (Anne Scherliess) und der Jedermann (Uli Scherbel) im Taumel der Gefühle
Ronald Rinklef
F-Signet von Klaus Klaschka Fränkischer Tag
Kronach – Zwischen Drama und Boulevard: Die Kronacher Rosenberg-Festspiele bringen den „Jedermann“ auf die Bühne.

Die von Ruth Pulgram verantwortete Bühnenausstattung für Hofmannsthals „Jedermann“ bei den Rosenberg-Festspielen hätte nicht treffender sein können: ein weiß behangener langer Tisch mit einem rückwärtigen Aufbau. Denn um den Altar der Eitelkeiten geht es doch eigentlich in diesem Mysterienspiel vom „Sterben eines reichen Mannes“ – und darum, alles Materielle am Ende der Tage loslassen zu müssen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.