Nach 60 Jahren
Serenaden: Pacht-Ärger im Rosengarten
Die Beleuchtung des Pavillon sorgt für Unstimmigkeiten zwischen den Veranstaltern der Rosengarten Open-Air-Konzerte und den Café-Pächtern.
Verein Rosengarten-Serenaden
Verena Schultheiß von Verena Schultheiß Fränkischer Tag
Bamberg – Die Konzertreihe Rosengarten-Serenaden findet in diesem Jahr nicht am Ursprungsort statt. Wer dafür verantwortlich ist.

„Die klassische Musik, der Duft der Rosen, die Mauersegler, die Beleuchtung des Pavillons. Die Rosengarten-Serenaden sind ein Gesamtkunstwerk“, schwärmt Gerhard Olesch von der Open-Air-Konzertreihe. Seit 60 Jahren findet das Event in den Sommermonaten im Rosengarten statt – eine Tradition, die in diesem Jahr gebrochen wird. Denn der Verein Rosengarten-Serenaden hat „die Reißleine gezogen“, wie es Vorsitzender Olesch beschreibt, und die Veranstaltungen auf das Ostplateau des Michelsberg verlegt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.