Die Nachfolgerin für die langjährige Direktorin der Museen der Stadt Bamberg, Regina Hanemann, ist gefunden: Kristin Knebel aus Weimar übernimmt ab Januar 2022 die wissenschaftliche und administrative Leitung der Museen. Das hat der Stadtrat in der letzten Vollsitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossen.
Aufgaben und Vorstellungen
In ihrem Aufgabenbereich liegen die Konzeptionierung, inhaltliche Neuausrichtung der städtischen Museen sowie die Entwicklung einer Museumsstrategie. Erste Ideen skizzierte die promovierte Kunsthistorikerin bei ihrer Vorstellung im Bamberger Stadtrat beispielsweise für das historische Museum in der Alten Hofhaltung. Demnach wären Welterbekonzept und regionalgeschichtliche Ausstellungsbereiche miteinander zu verbinden, um die Besuchszahlen zu steigern. Die Schaffung von Räumen für selbstbestimmtes Erkunden mit Laborcharakter und eine stärkere Einbindung interaktiver, digitaler Medien, ein neu gestalteter offener und frei zugänglicher Eingangsbereich mit Museumsshop/Café gehören zu ihren Ideen für die Neukonzeption.
Weitere Möglichkeiten
Für die von den städtischen Museen genutzten Räume der Alten Hofhaltung möchte sie mit der bayerischen Schlösserverwaltung über ein neues Gesamtnutzungskonzept ins Gespräch kommen. Strategische Arbeitsfelder sind laut Knebel die Sammlungsdigitalisierung und die vollständige Online-Zugänglichkeit der Sammlungen sowie eine bessere überregionale Sichtbarkeit durch die Teilnahme an größeren Datenverbünden. Außerdem hält sie ein Konzept für die kulturelle Bildung für wesentlich.
Verbünde vorgeschlagen
Als Museumsleiterin in Bamberg hält sie es für wichtig, Verbünde zu stärken und gut mit Partnern in Stadt, Region und überregional zusammenzuarbeiten. „Mit Dr. Kristin Knebel haben wir eine höchst kompetente neue Leiterin für unsere Museen gefunden, die klare Visionen hat und bereit ist, neue Wege zu beschreiten“, freut sich Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar.
Vorfreude
Insgesamt hatten sich 44 fachlich qualifizierte Personen aus ganz Europa auf die Stelle beworben. Kristin Knebel überzeugte. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, das Team der Museen und der Stadt Bamberg und die wunderschöne Stadt Bamberg“, erklärte Kristin Knebel. Sie folgt auf Regina Hanemann, die seit 1999 Direktorin der Museen der Stadt Bamberg ist und Ende 2021 in den Ruhestand geht.
Zur Person
Kristin Knebel wurde 2003 als Kunsthistorikerin promoviert. Ihr wissenschaftliches Volontariat absolvierte sie am Herzog Anton-Ulrich-Museum in Braunschweig (2005/2006) und bei der Klassik-Stiftung Weimar (2006/2007). Von 2009 bis 2018 war sie persönliche Referentin des Generaldirektors der Museen der Klassik-Stiftung Weimar. Seit 2019 leitet sie die Abteilung „Sammlungen und Wissenschaft“ in den Museen von Weimar. Intensiv wirkte sie am Museumskonzept zur Entwicklung der dort rund 20 musealen Standorte mit, von denen viele Teil des Unesco-Welterbes sind. In den vergangenen Jahren warb sie namhafte Drittmittelbeträge ein und war Mitglied der Entwicklungsgruppe zur digitalen Transformation und im Direktorium der Klassik-Stiftung Weimar. Als Abteilungsleiterin ist sie für 22 Beschäftigte zuständig, die in drei Fachbereichen organisiert sind.