Gerade einmal 60 Stolpersteine für die in der NS-Zeit verfolgten Homosexuellen gibt es in Deutschland. Einer davon ist seit Dezember 2021 Dr. Hans Buxbaum, einem gebürtigen Bamberger, gewidmet Der Künstler Gunter Demnig, Initiator der europaweit bekannten Erinnerungssteine für Verfolgte des Nazi-Regimes, platzierte das Messingklötzchen mit der Gedenktafel an Buxbaum auf dem Hans-Schalla-Platz in Bochum: zum Andenken an den ehemaligen stellvertretenden Intendanten und Oberregisseur des dortigen Schauspielhauses.„Trotz seiner Verdienste für ...
Rauswurf nach dem letzten Applaus

Bamberg – Der Bamberger Hans Buxbaum war als Jude, Sozialdemokrat und Homosexueller im Nazi-Regime bedroht. In Bochum gibt es nun einen Stolperstein für ihn.